Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist. In seinem neuen Buch "Autoritäre Rebellion" geht er der unter anderem der Frage nach wie "antimorderne Reflexe immer breitere Schichten der Gesellschaft erfassen und sie nach rechts rücken" und was das für progressive Politik bedeutet.
Radio Corax sprach mit ihm über die Rolle der Pandemie für die Entstehung der autoritären Rebell:innen, wie er diese von den libertären Autoritären nach Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ("Gekränkte Freiheit") abgrenzt und seinen persönlichen Blick auf die Entwicklungen in den USA.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.