Über längere Zeit freiwillig auf das eigene Auto verzichten? Klingt für manche unmöglich, ist aber das Ziel eines Pilotprojekts im sächsischen Markkleeberg bei Leipzig. Im Rahmen der Fastenzeit ruft der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. von Aschermittwoch bis Karsamstag zum "Autofasten" in Markkleeberg auf. Ziel des Projekts ist es, nachhaltige Mobilität zu fördern. Das Autofasten hat bereits in Thüringen Tradition - nun kommt es erstmalig nach Sachsen. Wieso der Landesverband gerade in einer Mittelstadt wie Markkleeberg zum Autofasten aufruft und wie das Ganze funktioniert, darüber sprachen wir mit der Initiatorin des Pilotprojekts, Stephanie Scholz vom Verein Nachhaltiges Sachsen.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.