Mitte der 80er Jahre entstand die Initiative "Kunst und Kampf" aus der autonomen Bewegung heraus. Auch die Kunst sollte in das Feld der Auseinandersetzung einbezogen werden, womit ein dezidiert politischer und radikaler Anspruch verbunden war. "Kunst und Kampf" hieß Plakatgestaltung, politische Malerei, AgitProp und provokante öffentliche Aktionen. Plakate von "Kunst und Kampf" waren immer wieder Gegenstand von Gerichtsverhandlungen. Bernd Langer war von Anfang an bei "Kunst und Kampf" dabei. Wir sprachen mit ihm über die Geschichte der Initiative, über Ansprüche politischer Kunst und über Kunst im Kapitalismus.
Autonome Bewegung und politische Kunst
