Die Grogneurs – Partizipatives Radio in Benin

Das Telefon klingelt. Eine Studioverbindung wird aufgebaut, und eine anrufende Person hat genau 1:30 Minuten, um sich über aktuelle Geschehnisse On Air zu äußern. Eine nicht besonders verbreitete Praxis, zumindest in Deutschland. Anders sieht das im afrikanischen Staat Benin aus. Mit einer großen, freien Radiolandschaft bietet das Land genau diese Möglichkeit.

Die tagesaktuelle Redaktion sprach aus diesem Grund mit Tilo Grätz von der Freien Universität Berlin, der dazu einen Essay mit dem Titel „Interactive Radio Shows and the Role of New Information Brokers in the Republic of Benin“ veröffentlicht hat.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

Sébastien, grogneur und Medienaktivist in Cotonou, Benin, April 2025 (C Tilo Grätz)