„Eine Frage der Chemie“ – ein Roman über emanzipatorische Kämpfe in der Wissenschaft

Die Autorin Bonnie Garmus hat mit ihrem Debütroman "Eine Frage der Chemie" ein Buch geschaffen, das die Rolle der Frau in der männerdominierten Wissenschaftswelt der 60er Jahre beleuchtet. Warum diese Geschichte nicht nur Chemiker:innen interessieren sollte und worum es in dem Buch genau geht, hat uns Joana aus unserer Tageaktuellen Redaktion im Interview erzählt.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie, Foto: Piper-Verlag. Zu sehen ist ein schwarz-weiß Bild einer Frau im Hintergrund, und in weiß der Titel des Buches.