
8. März: Cat-Calls of Halle setzen sich gegen sexuelle Belästigung ein
Diesen Samstag jährt sich der 8. März und der damit verbundene feministische Kampftag. Wie in vielen Städten, rufen in auch in Halle mehrere Bündnisse zum Protest auf, um für ...mehr

Fempunkfest in Berlin
Vom 6. bis 8. März findet das Fempunkfestival in der KvU Berlin statt. Das ist ein Punkfestival speziell für Flinta*s. Die Gelder des selbstverwalteten Festivals gehen dieses Jahr an ...mehr

8M in Halle – im Gespräch mit dem 8M Bündnis
Am 8. März findet in Halle eine Demonstration anlässlich des Feministischen Kampftages statt. Nicht nur das, es ist auch ein ganzer Aktionstag geplant. Wir sprachen darüber mit Maria vom ...mehr

Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt?
Die Ampelkoalition versprach in ihrem Koaltitionsvertrag: „Wir werden das Recht auf Schutz vor Gewalt für jede Frau und ihre Kinder absichern (…) und verbindliche Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen. ...mehr

Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert?
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes. Am Donnerstag, den ...mehr

Ein stressiges Leben auf der Überholspur? Nein danke! – Nadia Shehadeh über Karrierefrauen und Anti-Girlbosse
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu ...mehr

Sachsen-Anhalt startet Befragung von Frauen, die Gewalt erlebt haben
Wie bereits in einem anderen Interview thematisiert, hat das Land Sachsen-Anhalt eine Studie in Auftrag gegeben, um die Gewalt gegen Frauen im Bundesland zu untersuchen. Teil davon ist eine ...mehr

„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang ...mehr

Kleine Klaus 16 – die ehemalige „Tripperburg“ in Halle – Gespräch mit Featureautorin Irene Schulz
„Tripperburgen“, das ist eine Bezeichnung, die vielleicht vielen Menschen noch geläufig ist, die in der DDR gelebt haben. Offiziell handelte es sich bei diesen sogenannten „Tripperburgen“ um geschlossene venerologische ...mehr

Abtreibung legalisieren – jetzt!
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode wollen, die Linke, die Grünen und die SPD noch den Paragraf 218 streichen. Leonie ist Teil des Bündnisses "Abtreibung legalisieren - jetzt!" und ...mehr

Kommentar: Der Trans Day of Remembrance und Trans sein in der aktuellen politischen Zeit
Der 20. November ist der Trans Day of Remembrance als der Tag der Erinnerungen an die Opfer transfeindlicher Gewalt. Diesen Anlass hat sich eine Person aus der Redaktion genommen ...mehr

Abtreibungen legalisieren – jetzt!
Recht auf Abtreibung und körperliche Selbstbestimmung. Kaum ein Thema hat den demokratischen Wahlkampf bei der zurückliegenden US-Präsidentschaftswahl mehr beeinflusst. Doch auch in Deutschland berücksichtigt die aktuelle Rechtslage das Selbstbestimmungsrecht von ...mehr

Warum es eine Queere Haushaltshilfe braucht
Radio Corax hat mit Mario von der Queeren Haushaltshilfe Berlin darüber gesprochen, warum es diese braucht, mit welchen Vorurteilen Jobs in der Reinigungsbranche immer noch verbunden sind, was ihre ...mehr

Veronika Kracher über die Red Pill Männer
Vielleicht seid ihr schon mal über den Begriff ‚Red Pill‘ gestolpert – das sind misogyne Männer, die sich selbst als Alpha-Männer verstehen. Wäre es nicht so gefährlich, wären viele ...mehr

Referenden zum Abtreibungsrecht in den USA
Parallel zur US-Wahl fanden in 10 US-Bundesstaaten Referenden statt, bei denen über die Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen abgestimmt wurde. Das Recht, abtreiben zu dürfen, ist in den USA nämlich Sache ...mehr