
Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray – ein Booktalk von Radio Corax
Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind. ...mehr

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai
Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen. Die Werke ...mehr

Leistungsentzug verfassungs- und europarechtswidrig?
Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen. Das sogenannte Sicherheitspaket, das ...mehr

Gegen die Einsamkeit – Im Gespräch mit Elke Schilling, Gründerin von „Silbernetz“
Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. ...mehr

Wie erleben wir Einsamkeit? – Eine Impressionscollage
Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. ...mehr

„Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck“
Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen. ...mehr

Nimmt Einsamkeit zu?
Die beiden Corax-Redakteur*innen Vicky und Richard haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Diesbezüglich ...mehr

Hoher Besuch – Ministerpräsident Reiner Haseloff in Halle Neustadt
Am vergangenen Donnerstag traf sich der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU mit Alexander Vogt, dem parteilosen Oberbürgermeister von Halle. Nach einem gemeinsamen Gespräch ließen sich die beiden das ...mehr

Gedenken an 500 Jahre Müntzer und Bauernkrieg in Deutschland
In diesem Jahr jährt sich ein Krieg, der oft vergessen wird und im Hintergrund steht. Der Bauernkrieg war eine Reihe von Bauernaufständen, die in einer Schlacht in Thüringen gipfelten. ...mehr

Vogel der Woche: Steinschmätzer
Rauhe Töne künden vom Verschwinden der Singvögel Foto- der Autor Folge direkt herunterladen ...mehr

Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext
Ist die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens an Universitäten und Hochschulen so aufgestellt, dass Studierende ausreichende Schreib- und Lesekompetenzen entwickeln können? Sind Deadlines nicht auch manchmal hinderlich für die inhaltliche ...mehr

Halles „Nebenwiderspruch“ trifft Bundesparteitag von Die LINKE
Anlässlich des Auftritts der Band ,,Der Nebenwiderspruch'' aus Halle am Samstag, dem 10. Mai 2025, bei dem Bundesparteitag der Linken in Chemnitz sprach Radio Corax mit Jan und Tija, ...mehr

#Liegenddemo für mehr Bewegung in der Forschung zu ME/CFS
Für weltweit schätzungsweise 17 Millionen Menschen ist es ein enormer Kraftakt ganz alltägliche Dinge, Selbstverständlichkeiten wie laufen oder sprechen, zu schaffen. Diese 17 Millionen Menschen sind an Myalgische Enzephalomyelitis ...mehr

„Wir wollen nicht nur Gedenken, sondern auch Mahnen“
Während im KZ Ravensbrück eine staatliche Gedenkstätte existiert, ist die Gedenkarbeit im KZ Uckermark kaum staatlich unterstützt. Eine Initiative antifaschistischer Frauen und Queers gestaltet seit vielen Jahren einen Gedenkort ...mehr

Gratis Comic Tag am 10. Mai – Ein Fest für junge Comic-Fans in Halle
Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag. An diesem Tag werden in zahlreichen ...mehr