
Antimuslimischer Rassismus und Islamismus hängen Zusammen
Radio Corax sprach mit Joachim Langner, der Islamwissenschaft, Politikwissenschaften und Ethnologie hier an der Uni Halle studierte und derzeit am Deutschen Jugendinstitut u.a. zur Extremismusprävention arbeitet. Mit seiner Kollegin ...mehr

Der CSD 2024 in Halle
Am Samstag war der CSD in Halle. Die tagesaktuelle Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt. Zwischen, dem Aufhalten von rechten Protesten, Musik und queere Gemeinschaft und wie es ...mehr

IndieRE #129 | Radio Student Zagreb
Another journey through the Croatian alternative scene is ahead of you, directed by Radio Student from Zagreb! The show brings an interview with singer-songwriter Sara Renar who presents her ...mehr

Vogel der Woche: Mehlschwalbe
ein Kulturfolger flieht dieser Tage unsere Kultur für ein halbes Jahr Folge direkt herunterladen ...mehr

linker Medienspiegel im September 2024
Den linken Medienspiegel im September 2024 beginnen wir mit Artikeln zur Demontage des Bürgergeldes und des Rechts auf Asyl. Dann schauen wir nach Kenia ehe wir das BKA-Gesetz behandeln. ...mehr

Radiozwitschern #27: Der Buchclub für alle Menschen die das Lesen hassen!
Da wo zwei Bänke stehen und die Sicht zur Saale zu genießen ist, kann man sich auf einem Spaziergang bestimmt kurz mal hinsetzen und genau dies tun: die Saaleluft ...mehr

Gebäude im „Stand-by-Mode“ – die Hochhaus-Scheiben in Halle Neustadt
Die ikonischen Hochhaus-Scheiben in Halle sind seit Jahrzehnten Thema heftiger Kontroversen. Und gehören mit ihrer markanten Erscheinung an der Silhouette der Magistrale dennoch fest zum Stadtbild in Halle dazu. ...mehr

Antifanews für den 12. September 2024
In unserer dieswöchigen Ausgabe der Antifanews starten wir unter anderem mit Neuem zum Skandal rund um Luke Mockridge, den aktuell geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik und einem Brand vor ...mehr

Der Kampf um die Reilstraße 78 geht in die nächste Runde
Seit 20 Jahren wird das Objekt in der Reilstraße 78 in Halle (Saale) vom linken Hausprojekt Reil78 genutzt. Immer wieder gab es Auseinandersetzungen mit der Politik und Justiz, wem ...mehr

Der Spaß und Frust an Videospielen
Erinnert ihr euch eigentlich noch an euren allerersten Kontakt mit Computerspielen? Ob pixelige Klassiker auf dem Gameboy wie Pong, Tekken, Mario oder Pokemon oder ganz moderne ausgeklügelte Spiele – ...mehr

Common Voices Radio: Дезінформація в сучасному світі
Ласкаво просимо до сьогоднішнього ефіру, який складається з двох частин. Перша година була створена групою українських студентів, частина з яких проживає в Україні, а інша зараз навчається в Німеччині, ...mehr

Ein Musikgeschmack und etwas Alltag: Das Rasieren
Alltagstätigkeiten und Alltagsunterhaltung finden zusammen. Zwei Redakteure der Studierendenredaktion unterhalten sich über Musik – konkret den Musikgewohnheiten einzelner aus der Redaktion, und das beim Rasieren, also einer alltäglichen Handlung, ...mehr

„Von der namenlosen Menge. Über Klasse, Wut und Einsamkeit“ – Autorengespräch
Vor zwei Jahren ist das Debut von Olivier David erschienen, es hieß: Keine Aufstiegsgeschichte. Warum Armut psychisch krank macht. Olivier hat darin über sein Aufwachsen in Armut geschrieben und ...mehr

AIDS-Hilfe in Sachsen-Anhalt
Der CSD in Halle wird von verschiedenen Vereinen und Initiativen organisiert. Unter anderem von dem AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. Das haben wir als Anlass genommen, mit dem Geschäftsführer Martin ...mehr

Wohnungslosigkeit: Ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft
Am 09.09. hat die BAG Wohnungslosenhilfe e.V. eine Pressemitteilung zu ihrem Jahresbericht 2022 (PDF) veröffentlicht. Dieses Mal stand insbesondere die Situation junger Menschen im Fokus.Die Erkenntnisse, nicht nur in ...mehr