Olga Benario Prestes – Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution

Olga Benario Prestes war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus. Olga Benario wurde 1908 als jüngstes Kind einer jüdisch-sozialdemokratischen Anwaltsfamilie in München geboren. Mit 15 Jahren schloss sie sich der Kommunistischen Jugend an, 1925 ging sie mit Otto Braun nach Berlin, wo sie für den KJVD in Berlin-Neukölln und für die KPD arbeitete. Otto Braun, der wegen wegen Hochverrat angeklagt worden war, wurde von Olga Benario und Genossen aus dem Moabiter Gericht befreit. Sie flüchteten nach Moskau, wo Olga Benario eine militärische Ausbildung bekam, infolge derer sie als Komintern-Agentin tätig war. 1936 wurde sie in Brasilien mit Luís Carlos Prestes verhaftet und, obwohl schwanger, nach Nazi-Deutschland ausgeliefert. In der Haft kam ihre Tochter Anita Leocádia Prestes zur Welt, die – nach einer weltweiten Kampagne für ihre Befreiung – 1938 an die Schwiegermutter übergeben wurde. Olga Benario wurde 1942 in der NS-Tötungsanstalt Bernburg ermordet.
Der Historiker Prof. Dr. Christopher Kopper schrieb ein Buch zu Olga Benario, welches jetzt Ende Februar im Suhrkamp Verlag erschien. Der Titel des Buches lautet - Olga Benario. Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution. Prof. Dr. Christopher Kopper war im Gespräch mit Radio CORAX.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

ADN-ZB/IML-ZPA, 19.2.1975, Olga Benario-Prestes, Antifaschistin geb. 12.2.1908 München April 1942 in Bernburg ermordet, emigrierte 1933 in die Sowjetunion; 1935 folgte sie dem brasilianischen KP-Führer Luis Carlos Prestes in dessen Heimat. Von Brasilien wurde sie im Frühjahr 1936 an die Gestapo ausgeliefert. Im November 1936 gebar sie im Berliner Frauengefängnis eine Tochter, die auf Grund internationaler Proteste an die Mutter von L.C. Prestes übergeben werden mußte. Olga Benario-Prestes wurde in das KZ-Ravensbrück verschleppt und in Bernburg vergast. (CC BY-SA)