Jan Scheunemann, Historiker bei der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, beleuchtet die Rezeptionsgeschichte von Thomas Müntzer. Er erzählt darüber, wie das Bild von Müntzer über die Jahre hinweg in der Wissenschaft, in der Kunst und Politik gezeichnet wurde, wie Müntzer im Verhältnis DDR und BRD instrumentalisiert worden ist und wie diese Entwicklung auch unsere heutige Wahrnehmung prägt. Das im Rahmen eines Werkleitz-Festivals von Ralf Wendt geführte Gespräch wird im Mai 2025 bei Corax aus Gründen erneut ausgestrahlt.
Planetarische Bauern #3 – Rezeption Müntzer
