
IndieRE 2.0
Das musikjournalistische Netzwerk wächst! Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation? Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten lassen sich ...mehr

Die mehrsprachige Geschichtswerkstatt ist Preisträger
Wir freuen uns zusammen mit weiteren 57 Projekten über unsere Auszeichnung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz". Der Preis wird jedes Jahr vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ...mehr

IrreLeicht – Inklusives Radio
"IrreLeicht" schließt seit 2020 an das frühere Projekt "rAus:Leben" an und ermöglicht Menschen mit Behinderung Radio zu machen und damit selbst zu Wort zu kommen. In Kooperation mit der ...mehr

Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE
Im März beginnen wir als mehrsprachige Geschichtswerkstatt nach Spuren der nationalsozialistischen Geschichte in Halle (Saale) zu suchen. Dafür freuen wir uns über eine Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE. ...mehr

Social Empowering Radio
"Social Empowering Radio - Job Shadowing" ist ein Austauschprojekt zwischen Epic Light (Helsinki/Finnland), Radio Stella 180 Young (L'Aquila/Italien) und Radio CORAX - drei Community Medien, denen es ein Anliegen ...mehr

Ausstellungseröffnung: Tierisch wertvoll 5
Was sind und können Tiersammlungen? Welche Rolle spielen sie im Leben von Kindern und Jugendlichen? Wie können diese von den Projektteilnehmenden über darstellende, fotografische oder andere gestalterische Elemente neu ...mehr

Wir erinnern – eine mehrsprachige Geschichtswerkstatt
Ab Dezember startet im Rahmen von Common Voices – der mehrsprachigen Redaktion bei Radio Corax – eine Geschichtswerkstatt. Sie bietet Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen den Raum sich ein ...mehr

“NextStop: OurWaves” – stadtteilübergreifendes Jugendradio
Aus dem Jugendradio von Radio CORAX ist ein neues Projekt hervorgegangen: das stadtteilübergreifende Jugendradio. Dieses fördert weiterhin Medienkompetenz mit den Grundsätzen der Partizipation, Selbstbestimmung und Sensibilität gegenüber individueller Bedürfnisse, ...mehr

Jugendradio bei Radio CORAX
Das Jugendradio ermöglicht jungen Leuten (12 bis 27 Jahre) ihre Fragen und Perspektiven in Worte zu fassen und über den Äther zu senden. Im Vordergrund steht dabei immer das ...mehr

netzwerk medien.vielfalt!
Radio CORAX initierte gemeinsam mit der Wüsten Welle aus Tübingen und weiteren bundesweiten Partnerorganisationen ein neues Netzwerk. Dieses soll geflüchteten Menschen, die in Radioredaktionen und Medienprojekten aktiv sind, eine ...mehr

IndieRe | Independent Radio Exchange
Die Musikindustrie wird inzwischen von großen Unternehmen dominiert, die Algorithmen für die Auswahl und Verbreitung von Musik einsetzen. Lokale europäische Künstler:innen bleiben dadurch außerhalb ihres unmittelbaren (regionalen) Umfelds oftmals ...mehr

„Studis on Air“ – Das Studierendenradio
"Studis on Air", das Studierendenradio von Radio CORAX, bietet allen Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung und Begleitung Radiobeiträge zu produzieren. Neben Themen aus Politik, Kultur, Ökologie ...mehr

Common Voices Radio
Common Voices Radio – multilingual Radio for Halle and surroundings Common Voices Radio is a radio show made by refugees and migrants in Halle and surroundings. We’ll pick up questions, ...mehr