
klausurirrelevant #3
Diesen Monat ein kurzer Überblick über, was eigentlich los ist in der Welt, aber auch im universitären Leben – nicht nur in der Form von Nachrichten, sondern natürlich auch ...mehr

Im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Alexandra Geese über den CSD in Budapest und queere Rechte
Am Wochenende war nicht nur in Leipzig der CSD sondern auch in Budapest. So viele Menschen wie noch nie nahmen am Wochenende bei der Budapest Pride teil. Grund dafür ...mehr

Mit Wut und Kraft auf die Straße – der Dyke March in Leipzig
Kommendes Wochenende findet der CSD in Leipzig statt. Seit letztem Jahr wird am Tag zuvor nun der Dyke March veranstaltet. Der Dyke March richtet sich an Dykes*, Lesben, trans*, ...mehr

Bunt, schrill und selbstbewusst – Der CSD in Wernigerode
Am Wochenende fanden mehrere CSDs in Sachsen und Sachsen-Anhalt statt, darunter der dritte CSD in Wernigerode. Dort demonstrierten hunderte queere Menschen für ihre Rechte, mehr Vielfalt und für Demokratie ...mehr

100% Mensch. Ohne Wenn und Aber! – 32. CSD in Dresden
Vergangene Woche, vom 29. auf den 30. Mai, fand der 32.Christopher Street Day (CSD) in Dresden statt, auf dem mehrere Tausend Menschen für die Rechte der LGBTQ+-Cummunity demonstrierten. Parallel ...mehr

Wie Beamte queere Demonstrationen schikanieren – Beendigung des CSD in Schönebeck als Symptom
Am 26. April 2025 wurde der CSD in Schönebeck durch das Ordnungsamt frühzeitig beendet. Die offizielle Begründung: es gebe zu wenig Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag wird sich mit dieser ...mehr

„Die Straße gehört uns!“: Im Gespräch mit „CSD verteidigen“
Unter dem Namen Christopher Street Day, auch CSD genannt, demonstrieren überall auf der Welt queere Personen für ihre Rechte. Die CSD Saison 2025 startete letzten Wochenende in Schönbeck. Der ...mehr

Sachsen-Anhalt unter dem Regenbogen – Wie sich der CSD Sachsen-Anhalt gegen den AFD-Antrag widersetzt
Wenn wir über die Sichtbarkeit von trans* und non-binären Personen sprechen, kommen wir in der aktuellen Zeit leider nicht um die AfD herum. Diese hat kürzlich im Landtag Sachsen-Anhalts ...mehr

Der erste CSD in Zeitz
Dieses Jahr fand der erste CSD in Zeitz und somit der zweite CSD im Burgenland-Kreis statt, eigentlich schon Anlass genug hinzufahren und Support zu zeigen. Jedoch wurde zusätzlich eine ...mehr

Wie steht’s um die CSDs in Sachsen-Anhalt?
Wenn man im Jahr 2024 an CSDs (Christopher Street Day) in Ostdeutschland denkt, dann kommen einem leider nicht (nur) Bilder von feiernden oder für ihre Rechte eintretende queere Menschen ...mehr

CSD in Döbeln
In Döbeln findet am Samstag der dritte Christopher-Street-Day in der Stadt statt, bei dem für Toleranz und Vielfalt demonstriert wird. Wie auch schon in anderen Städten organisiert die radikale ...mehr

Antifanews für den 19. September 2024
Wieder einmal gibt es neues zur Neonazi Kampfsporttruppe „Knockout 51“, der Abschiebehaftanstalt in Sachsen-Anhalt und dem rassistischen Bombenbauer von Halle und natürlich zu einer ganzen Reihe von CSD’s, die ...mehr

Der CSD 2024 in Halle
Am Samstag war der CSD in Halle. Die tagesaktuelle Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt. Zwischen, dem Aufhalten von rechten Protesten, Musik und queere Gemeinschaft und wie es ...mehr

AIDS-Hilfe in Sachsen-Anhalt
Der CSD in Halle wird von verschiedenen Vereinen und Initiativen organisiert. Unter anderem von dem AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. Das haben wir als Anlass genommen, mit dem Geschäftsführer Martin ...mehr

Pride Weeks und CSD in Halle
Der CSD ist eine Menschenrechtsdemonstration und besonders notwendig in einer Zeit, in der sich queerfeindliche Übergriffe häufen. Die Pride Weeks in Halle haben letzten Freitag offiziell begonnen und werden ...mehr