Card image cap

Protests in Serbia block State Media

[Deutsch unten] Serbia, and Belgrade in particular, is currently the scene of numerous protests against the government. Only recently, a group of students drew attention to themselves by cycling from ...mehr

Card image cap

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert. Doch wenn man nun ...mehr

Card image cap

CDU Vorschlag zur Abschaffung des Informationsfreiheitgesetzes wäre fatal für die Demokratie

Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle. Inwiefern diese ...mehr

Card image cap

Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen ...mehr

Card image cap

Serbien: Eine Fahrradtour gegen Korruption

Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische ...mehr

Card image cap

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur

Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei. Community Medien sind schon längst marginalisiert worden und seit der Corona-Pandemie hat ...mehr

Card image cap

Netzwerk für Demokratie und Courage steht in vier Bundesländern vor dem Aus

Das NDC ist deutschlandweit ein wichtiger bildungspolitischer Akteur. Die Abkürzung steht für Netzwerk für Demokratie und Courage. Der Verein ist aktiv in 13 Bundesländern, darüber hinaus auch in Frankreich ...mehr

Card image cap

Politiktandems machen Kommunalpolitik erfahrbar

Eigentlich hatte László aus unserer Redaktion vor einen Beitrag darüber zu machen, inwiefern man die Kommune als unterste Verwaltungsebene im politischen System einfach erklären kann, sodass möglichst viele Leute ...mehr

Card image cap

Corona und Demokratie als Seminarthema

Die Covid-19-Pandemie hat das ganze Sommersemester 2020 bestimmt, das digitale Semester hat alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt. In einem Seminar an der Martin-Luther-Universität ist die gegenwärtige Situation selbst ...mehr

Card image cap

russische AntifaschistInnen vor Gericht

die aktuellen Prozesse gegen Antifas in Russland lassen tief blicken: ein Demokratie-Verständnis, das an Hexenverfolgung und Mittelalter erinnert - ein Einblick bieten Fabian und Tania. Ute Weinmann ist Journalistin und ...mehr

Card image cap

Rechtspopulismus im Alltag begegnen

Rechtspopulismus ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. In immer mehr Ländern werden rechtspopulistische Parteien und Politiker mehrheitlich gewählt, die den politischen ...mehr

Card image cap

Überprüfung von Demokratieprojekten verfassungsrechtlich bedenklich

Durch eine Anfrage der Linken wurde im Mai bekannt, dass der Verfassungsschutz seit mehreren Jahren Demokratieprojekte überprüft. Seit 2015 betraf dies 51 Träger, die sich um Demokratieprojekte beworben haben. ...mehr

Card image cap

Johannes Agnoli – Ein Staatskritiker mit Lehrstuhl

Das Buch "Transformation der Demokratie" von Johannes Agnoli verhalf den Aktivisten der außerparlamentarischen Opposition zu einer Kritik desjenigen Staates, dessen Polizeiknüppel sie zuvor auf den eigenen Köpfen gespürt hatten. ...mehr

Card image cap

Hallesche Schulen ohne Rassismus – Hallesche Schulen mit Courage

Die Schule gilt normalerweise nicht unbedingt als Ort politischen Engagements. CORAX koordiniert ein Projekt, dass es sich zur Aufgabe macht, das mit Blick auf Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ...mehr