
„Klein aber oho!“ – Die queerfeministische Buchhandlung ChickLit in Wien
Auf Redaktionsreise in Wien hat unsere Redakteur*in die queerfeministische Buchhandlung ChickLit besucht. ChickLit bietet ein großes vielfältiges literarisches Sortiment mit den Schwerpunkten auf feministische und queere Theorie, Geschichte, LGBTIQA+-Bewegungen, ...mehr

Wie geht man mit sexualisierten Belästigung am Arbeisplatz um?
Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren etwa 50 % der Befragten schon einmal sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Insgesamt sind zwei von drei Frauen in ihrem Leben ...mehr

Interview mit Marvin vom CSD-Orgateam Wernigerode
Es ist Pride Month und auch an diesem Wochenende finden zahlreiche CSDs bundesweit statt, um für die Rechte, Sicherheit und Sichtbarkeit von Menschen, die sich der LGBTQIA+ Community zugehörig ...mehr

Verhütung. Ein Frauen*thema? – Alternative Verhütungsmethoden
Die Frage nach Verhütung kommt in den meisten Beziehungen früher oder später auf und ist gesellschaftlich doch häufig ein Tabuthema. Nach dem Sexualkunde-Unterricht in der Schule beschäftigen sich insbesondere ...mehr

an.schläge – Das feministische Magazin
Das an.schläge Magazin ist das wichtigste feministische Magazin im deutschsprachigen Raum. In ihrem Magazin wird das aktuelle Weltgeschehen aus feministischer Perspektive eingeordnet. Radio Corax sprach mit ihnen über ihre ...mehr

FLINTA* Bereiche im Nahverkehr
Rechte Gewalt nimmt in den letzten Jahren immer stärker zu. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechts motivierter Übergriffe.Sie sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen und besonders gefährdet, Opfer ...mehr

Sachsen rechts unten 2025: eine neue Veröffentlichung über Queerfeindlichkeit und Antifeminismus
Am 13. Mai 2025 präsentierte das Kulturbüro Sachsen e. V. die elfte Ausgabe der Jahrespublikation Sachsen rechts unten. Seit 2014 legt das Kulturbüro Sachsen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung ...mehr

Rassismus bei sexuellen Belästigungen
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf, und im Alltag ganz niedrigschwellig in der Form von Catcalling. Gerade da kommt bei der ...mehr

Rassismus bei sexuellen Belästigungen
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf. Im ganz normalen Alltag kann dies schon jederzeit und überall in der Form von Catcalling ...mehr

„DAZWISCHEN“ – Das neue Programmjahr im Theaterhaus Ost
Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle. Im Gespräch mit Lori und Raffaela hat Radio Corax mit ihnen über den neuen Programmzyklus ...mehr

„Die Straße gehört uns!“: Im Gespräch mit „CSD verteidigen“
Unter dem Namen Christopher Street Day, auch CSD genannt, demonstrieren überall auf der Welt queere Personen für ihre Rechte. Die CSD Saison 2025 startete letzten Wochenende in Schönbeck. Der ...mehr

Feminist Law Clinic
Tipkin, Ausgabe April 2025. Die folgenden 60 Minuten werden von einem Gespräch mit Karla Steeb, einer der Gründerinnen der Feminist Law Clinic, getragen:Wie kam es zur Idee einer solchen Initiative, ...mehr

Feministischer Rap?!
Projektil, Ausgabe April 2025. Feministische Themen treffen auf Musik: Seit Jahren sprechen vor allem Rapperinnen gezielt emanzipatorische Themen an, setzen sich gegen Sexismus und patriachale Strukturen ein. Ein zweistündiger ...mehr

Feminist Antiwar Resistance Hamburg über Reproduktivität in Russland
Die Tageszeitung Neues Deutschland berichtete kürzlich von neuen Maßnahmen in Russland, um gegen die sinkende Demografie vorzugehen. Teilweise noch minderjährigen Schülerinnen werden mehrere Hunderttausend Rubel von russischen Kommunen versprochen, ...mehr

Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt
Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer. Dieser setzt sich für die Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt ein. Sie ...mehr