
Rassismus bei sexuellen Belästigungen
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf. Im ganz normalen Alltag kann dies schon jederzeit und überall in der Form von Catcalling ...mehr

„DAZWISCHEN“ – Das neue Programmjahr im Theaterhaus Ost
Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle. Im Gespräch mit Lori und Raffaela hat Radio Corax mit ihnen über den neuen Programmzyklus ...mehr

„Die Straße gehört uns!“: Im Gespräch mit „CSD verteidigen“
Unter dem Namen Christopher Street Day, auch CSD genannt, demonstrieren überall auf der Welt queere Personen für ihre Rechte. Die CSD Saison 2025 startete letzten Wochenende in Schönbeck. Der ...mehr

8. März: Cat-Calls of Halle setzen sich gegen sexuelle Belästigung ein
Diesen Samstag jährt sich der 8. März und der damit verbundene feministische Kampftag. Wie in vielen Städten, rufen in auch in Halle mehrere Bündnisse zum Protest auf, um für ...mehr

Fempunkfest in Berlin
Vom 6. bis 8. März findet das Fempunkfestival in der KvU Berlin statt. Das ist ein Punkfestival speziell für Flinta*s. Die Gelder des selbstverwalteten Festivals gehen dieses Jahr an ...mehr

Warum sprechen wir nicht über die sexualisierte Gewalt, die passiert?
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Von diesen Fragen und einer möglichen Antwort darauf handelt das feministische Essay „King Kong Theorie“ von Virginie Despentes. Am Donnerstag, den ...mehr

Ein stressiges Leben auf der Überholspur? Nein danke! – Nadia Shehadeh über Karrierefrauen und Anti-Girlbosse
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu ...mehr

Sachsen-Anhalt startet Befragung von Frauen, die Gewalt erlebt haben
Wie bereits in einem anderen Interview thematisiert, hat das Land Sachsen-Anhalt eine Studie in Auftrag gegeben, um die Gewalt gegen Frauen im Bundesland zu untersuchen. Teil davon ist eine ...mehr

„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang ...mehr

„Einweisungsgrund: Herumtreiberei“
Am Sonntag, dem 01.12.24 wurde in Leipzig eine Wanderausstellung eröffnet, die sich mit einer sogenannten "Tripperburg" befasst, die es in Leipzig-Thonberg in der DDR gegeben hat. Der Begriff „Tripperburgen“ ...mehr

Zum Verhältnis von Feminismus und Antifa in Ostdeutschland
Viele feministische Räume sind antifaschistisch und auch Antifaschist*innen verstehen sich meistens als feministisch. Womit sich Antifa-Strukturen jedoch seit ihrer Entstehung konfrontiert sehen, ist feministische Kritik des Paternalismus und patriarchalem ...mehr

Abtreibung legalisieren – jetzt!
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode wollen, die Linke, die Grünen und die SPD noch den Paragraf 218 streichen. Leonie ist Teil des Bündnisses "Abtreibung legalisieren - jetzt!" und ...mehr

Kommentar zu Trans-Exclusionary Radical Feminism
Was verbindet Martina Navratilova, JK Rowling und Alice Schwarzer? Sie verstehen sich als „Gender-kritische Feminist*innen“. Sie vertreten dabei Positionen, die denen des Referents Vojin Saša Vukadinović der AG Antifa ...mehr

Die Studierenden und das Studentenwerk
Wer in Halle studiert, reicht seinen BAföG-Antrag beim Studentenwerk ein. Wer hingegen in Erfurt eingeschrieben ist, nutzt die Angebote des Studierendenwerks. Der Name variiert je nach Bundesland. Die Gründe ...mehr

BibTrip Folge 2 – Untenrum frei
Was ist eigentlich Feminismus? Brauchen wir das alles heute noch und was hat jede*r einzelne von uns damit zu tun? In einer Welt, in der Ungleichheit zur Normalität geworden ...mehr