Card image cap

Die Universität entwickelt sich weiter mit einem Kürzungsprogramm

Wir beschäftigen uns hier in der Redaktion immer wieder mit dem Hochschulentwicklungsplan, kurz dem HEP.  Darin wird die weitere Richtung, in welche sich die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg weiterentwickeln soll, festgelegt ...mehr

Card image cap

Einbruch im WUK-Theater in Halle (Saale)

In der Nacht zum 31. Januar verschafften sich unbekannte Zutritt zum WUK-Theater in Halle (Saale). Zwischen 2- und 6 Uhr entwendeten die Täter dabei zahlreiche Gegenstände. Darunter Bargeld, Bürotechnik, ...mehr

Card image cap

Geheimtreffen zu den Deportationsplänen: Der Bezug zu Halle

Eine Recherche von „Correctiv“ ist, wenn man gerade Zeit im Internet verbringt oder sich generell mit Nachrichten sich beschäftigt, nicht wegzudenken. Es ist die Recherche über ein Geheimtreffen von ...mehr

Card image cap

Protest gegen die Abschafffung der Drucker

Am 12. Dezember protestierten der Studierendenrat zusammen mit den Studierenden gegen die Abschaffung der Drucker an der Universität. Das Rektorat hatte im Vorfeld unter anderem per Mail darüber informiert, ...mehr

Card image cap

Stolpersteine-Filme gegen das Vergessen – „Shattered Memories“

„Stolpersteine-Filme gegen das Vergessen“ ist eine Kurzfilmreihe, bei der sich Studierende des Masterstudiengangs „Multimedia und Autorschaft“, mit den Gesichtern hinter den Namen, auf den Stolpersteinen in Halle, beschäftigen. Seit ...mehr

Card image cap

StuRa im Gespräch Dezember ’23: D-Ticket & Druckerprotest

Die Vorsitzenden des Studierendenrats Nele Siekau und Jan-Niklas Reiche sind zu Gast: Das große Thema im Dezember ist zuerst einmal, wie die Implementierung des Deutschlandtickets im Semesterticket im Sommersemester ...mehr

Card image cap

Die HaSi hatte Geburstag!

Letzte Woche Freitag dem 5.1 fand die Geburtstagsparty der HaSi statt. Das Haus in der Hafenstraße 7 wurde am 5.1.2016 besetzt. Ende 2018 wurde das Haus geräumt. Das Ziel ...mehr

Card image cap

hr.fleischer Kiosk: „Organic Mechanics“

Neues Jahr, neue Ausstellung im hr.fleischer Kiosk! Und auch Radio Corax war wieder vor Ort, um über die aktuelle Ausstellung von Yuri Wahl Valle zu sprechen. Yuri (auch bekannt ...mehr

Card image cap

Dragkunst in Halle

Was ist Drag eigentlich und warum machen Leute Drag? Wir haben mit Rosa Revoluzza gesprochen, die vier Jahre in Halle gewohnt und Drag gemacht hat. Sie hat angefangen, Räume ...mehr

Card image cap

MACHT- Das Spiel zum Kampf

Am 9.11.2023 feierte die Eigenproduktion "MACHT- Das Spiel zum Kampf " von Theater Apron in Halle Premiere. Anfang Dezember ist es jetzt wieder 20:00 Uhr zu sehen in der ...mehr

Card image cap

Eine Permanente Freundschaft zwischen Halle und Gyumri in Armenien

Seit diesem Jahr hat Halle eine neue Partnerstadt, und zwar Gyumri in Armenien. Was das genau bedeutet und was dahinter steckt, das war unter anderem Thema bei der Dankeschönveranstaltung ...mehr

Card image cap

Wenn die eigene Zukunft zur Reise in die Vergangenheit wird

Immer wieder liest man von rechten Studentenverbindungen, von Nazi Symbolik und Gewalt. Leon Montero war ein Jahr lang Mitglied in einer katholischen Studentenverbindung. Die Erfahrungen und Ergebnisse seiner Recherche ...mehr

Card image cap

Corax inTeam vom 14.11.2023

In Halle fand vom 2. bis 5. November die Zukunftswerkstatt Community Media statt, aus allen Ecken trafen sich die freien Radios in Halle für ein langes Wochenende voller Diskussionen, ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern #20: Onlinedating

Lange Zeit eine Nische, heutzutage definitiv ein Thema für einen großen Teil der Menschen: die Suche nach Beziehungen aller Art über Onlinedating-Plattformen. Die Erfahrungen gehen dabei weit auseinander, sowohl ...mehr

Card image cap

Stura im Gespräch: Fehlt der Wille zur Inklusion an der MLU?

Mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung zu studieren, ist an und für sich schon schwierig, denn das Studium ist als Vollzeitbeschäftigung ausgelegt. Natürlich soll das aber kein Grund ...mehr