
Studierende in Frankreich zu Corona-Zeiten
Seit Februar haben Studierende in Frankreich Anspruch auf tägliche Mahlzeiten für einen symbolischen Euro sowie drei kostenlose psychologische Konsultationen. Théo und Leopold studieren in Frankreich und haben mit Burkhard ...mehr

AStA Hannover: Nein zu Präsenzklausuren
Es ist an den Universitäten wieder Prüfungsphase. Dank Corona ist es aber eine ganz besondere. An der uni Halle gibt es nämlich Präsenzprüfungen nur in den Bereichen, wo es ...mehr

Pädagogische Hochschulen? „Das sind Luftschlösser“
Im Juni wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag und für die CDU scheint der Wahlkampf schon anzulaufen: Vor einigen Wochen haben Politiker:innen der Landespartei den Entwurf für das Wahlprogramm abgeschlossen. ...mehr

StuRa im Gespräch – Januar ’21
Ein neues Jahr beginnt, genauso turbulent wie das letzte zu Ende ging, und auch neue Vorsitzende des Stura sind bei uns zum Gespräch. Das bedeutet natürlich, dass die beiden ...mehr

Neues Jahr, neuer Stura
Mitte Dezember wurde der neue Studierenrat der Uni Halle erstmals online gewählt – coronabedingt mehr als ein halbes Jahr verspätet. Turnusmäßig stünde die nächste Hochschulwahl bereits im Sommersemester an. ...mehr

StuRa im Gespräch – November ’20
Auch in diesem Monat liefern wir das Format „StuRa im Gespräch“. Am 27.11.2020 haben wir mit Robin Rolnik, einem der vorsitzenden Sprecher des StuRa, per Telefon gesprochen. Das waren ...mehr

Für die Öffnung der BAföG-Förderung
Die Richtlinien zur BAföG-Förderung müssen geöffnet werden – das fordert Iris Kimizoglu vom Freien Zusammenschluss von Student*innenschaften (FZS). Diese Forderung bekommt in der Corona-Krise eine besondere Dringlichkeit. Martin vom ...mehr

StuRa im Gespräch – Oktober ’20
Auch in unserem letzten Magazin haben wir wieder aktuelle Auseinandersetzungen des StuRas der MLU abgebildet. Zum Gespräch stand uns Lukas Wanke – einer von zwei vorsitzenden Sprechern des StuRas ...mehr

Aktuelles vom StuRa
Im Magazin der studentischen Redaktion am 26.06.2020 haben wir erneut mit den beiden vorsitzenden Sprechern des StuRa der Uni Halle, Lukas Wanke und Robin Rolnik, gesprochen. Themen in diesem ...mehr

Gegen eine faktische Kürzung des Hochschul-Etats in Sachsen-Anhalt
Dass die Corona-Krise auch eine wirtschaftliche Krise sein wird – das wurde schon früh auch in der Öffentlichkeit klar gemacht. Was das bedeuten wird und welche Einschnitte damit verbunden ...mehr

Der StuRa protestiert gegen ungenügende Soforthilfen
Eine einfache Rechnung: Als Studierender in einer coronabedingten finanziellen Notlage stehen mir aus den Soforthilfen vom Bundesbildungsministerium maximal 500 Euro zur Verfügung. Auf meinem Konto befinden sich aber noch ...mehr

Aktuelles vom StuRa
In der letzten Ausgabe des Studierendenradios am 29.05.2020 haben wir erneut mit Lukas Wanke und Robin Rolnik über aktuelle Belange des StuRas gesprochen. Die beiden vorsitzenden Sprecher des StuRas ...mehr

Aktuelles vom StuRa
In der letzten Ausgabe des Studierendenmagazins am 24.04. haben wir erneut ein ausführliches Gespräch mit Robin Rolnik und Lukas Wanke – den beiden vorsitzenden Sprechern des StuRas der Uni ...mehr

Kannsemester – Nichtsemester – Solidarsemester
Das Sommersemester hat bereits begonnen – wenn auch unter besonderen Umständen und corona-bedingt meist auf dem digitalen Wege. Das bedeutet eine große Umstellung und stellt viele Studierende vor Herausforderungen. ...mehr

Aspekte des neuen Hochschulgesetzes in Sachsen-Anhalt
Im kommenden Wintersemester wird in Sachsen-Anhalt das neue Hochschulgesetz in Kraft treten – das Studierendenradio hat bereits hier darüber berichtet. Wir wollten einige Aspekte des neuen Hochschulgesetzes noch einmal ...mehr