Seit fünf Jahren kämpfen die Initiative 19. Februar für Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen im Zusammenhang mit dem rassistischen Attentat in Hanau am 19. Februar 2020. 9 Menschen wurden von dem Attentäter aus rassistischen Motiven ermordet, danach nahm der Täter seiner Mutter und sich selbst das Leben.
Zum diesjährigen offiziellen Gedenktag, der am 15. Februar in Hanau stattfand, betonten viele der Angehörigen ihre Enttäuschung über die Reaktionen aus der Politik. Über das diesjährige Gedenken sprach die tagesaktuelle Redaktion mit Hagen Kopp von der Initiative 19. Februar.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.