Wer ohne Wohnung ist, oder droht seine Wohnung zu verlieren, findet bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V - kurz BAG Wohnungslosenhilfe - Unterstützung. Dort findet jede*r Angebote, Einrichtungen und Beratungsangebote, die in solchen Fällen hilfreich sein können. Ein Angebot, das im laufendem Herbst und Winter wahrscheinlich mehr genutzt werden wird, den eine Wohnung zu finden und zu bekommen wird immer schwerer und war auch schon vor der aktuellen Inflation in vielen Städten schwer. Die BAG Wohnungshilfe fordert nun schnelle Schritte, um weitere Wohnungsverluste zu verhindern und um wohnungslosen Menschen wieder ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das ist einer der Gründe, warum sie dem von der Bundesregierung ausgerufenen "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" am 12. Oktober beigetreten sind. Gleichzeitig kündigte dies ein umfassendes Maßnahmenpaket an.
Mit Sabine Bösing, der stellvertretenden Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, sprachen wir über dieses Maßnahmenpaket und darüber, was die BAG eigentlich so macht.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.