»Dann mit RambaZamba« Gisela Höhne über ihr Leben mit einem besonderen Theater

Gisela Höhne hat 1991 das Theater »RambaZamba« in Berlin gegründet. Es ist, neben einem Hamburger Projekt, lange Zeit das einzige Theater, in dem Menschen mit geistiger Behinderung schauspielen. Oder wie Gisela sagen würde: Menschen mit einer besonderen geistigen Ordnung. Heute existiert das RambaZamba noch immer. Nun, nachdem Gisela Höhne ihre Arbeit am Theater nach 26 Jahren beendet hat, wirken ihre Söhne Jakob und Moritz weiterhin im Theaterbetrieb mit.

In ihrem Buch »Dann mit RambaZamba. Theater und Leben zwischen Tiefen und Höhen« beschreibt Gisela Höhne, wie es zur Idee dieses einzigartigen Theaters kam. Das Buch ist im August 2024 im Mitteldeutschen Verlag erschienen. Darin spricht sie öfter das Bild des Waldes an, denn Wälder – ganz in echt, aber auch metaphorisch – begleiten Gisela Höhne bereits ihr ganzes Leben. Wir haben sie zunächst gefragt, was es mit diesem Bild, dem Wald, auf sich hat.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.