Das Abiturdesaster in Nordrhein-Westfalen

Am Abend des 18. Aprils gab das Bildungsministerium von Nordrhein-Westfalen bekannt, dass die erste Abiturprüfung aufgrund technischer Fehler um zwei Tage nach hinten verschoben werden muss. Teile der Schüler:innen sind dadurch stark verunsichert und Ihre Lernpläne wurden über den Haufen geworfen. Gleichzeitig liegt nun der neue Termin auf demselben Tag, an welchem die EVG angekündigt hatte, in der gesamten Bundesrepublik zu streiken. Aber vor allem die Kommunikation war grauenhaft, erklärte uns Phil Robin Weber. Er ist selbst betroffener Schüler in Nordrhein-Westfalen und Vorstandsmitglied der Landesschüler:innenvertretung NRW.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.