"Wir erleben es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind. Emotionen sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Sie sind Kommunikations- und Manipulationsinstrument und steuern unser Verhalten. "
So leiten die Franckeschen Stiftungen die Mitmach-Ausstellung "Die Macht der Emotionen" ein. Clara aus der tagesaktuellen Redaktion hat die Ausstellung besucht. Sie hat mit der Kuratorin Frau Stark und der Künstlerin Frau Rothe über "Die Macht der Emotionen" gesprochen. Die Ausstellung "Die Macht der Emotionen" ist bis nächstes Jahr Februar geöffnet und lädt zum Mitmachen ein. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro und bis zum 18. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.