Gehen wir mit Verletzung um, indem wir sie umgehen?

„Ich will dich nicht verletzen“ und „ich will nicht verletzt werden“ beinhalten die Norm, dass verbale Angriffe schlecht sind. Sie schafft es einerseits, dass wir sowohl verletzende Gedanken verschweigen, andererseits auch gezielt mit ihnen verletzen wollen. Und so gehört Verletzen wie verletzt werden zum schmerzlichen Alltag, der die Gespräche lenkt. Warum verletzen wir uns also nicht gerne? Über diese Frage sprachen wir mit Kimmy Bährens, die auf der Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit am 27. November 2020 einen Vortag hielt.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.