It’s Not A Game: Spiel zum Umgang mit Geflüchteten

Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus hat das Stadtmuseum Halle seine Besucher:innen zu einem Spiel eingeladen. Es ist aber gar kein Spiel, zumindest legt das der Titel "It's Not A Game" nahe. Denn Inhalt des Spiels ist der gewaltvolle Umgang mit Geflüchteten, wobei die Spieler:innen selbst zur Spielfiguren werden. Entwickelt wurde es von den Burg-Studentinnen Lena Konz und Maria Neri. Die beiden waren bei Radio Corax zu Gast im Studio.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

"It's not a game", Foto: Stadtmuseum Halle (Saale). Zu sehen ist ein Ausschnitt des Spielbretts auf dem Boden, auf dem zwei Füße in weißen Socken stehen und in Richtung eines Spielfelds mit einem Fragezeichen blicken.