
Antifanews für den 22. Mai 2025
In dieser Ausgabe der Antifanews erfahrt ihr unter anderem, wie die Pläne der AfD bezüglich einer Gründung einer neuen Jugendorganisation aussehen. Außerdem berichten wir über den Großbrand in einer ...mehr

IndieRE #146 | Radio CORAX
Good things take time - so this time the new IndieRE programme from Radio CORAX arrived a little late. Nevertheless it still contains a whole bunch of new releases ...mehr

Nachwuchsforum „Film Forward: Keypoints für den Nachwuchs“ am 22.05 in Halle
Am 22. Mai fand im Stadthaus Halle das Nachwuchsforum „Film Forward: Keypoints für den Nachwuchs“ statt. Die Veranstaltung wird von der „International Academy of Media and Arts e.V.“ organisiert ...mehr

Zwischen Verklemmtheit und Orgasmusfreude
Ende April hat der erste inklusive und sexpositive Sexshop Halles seine Türen geöffnet. Wir haben mit einer der Besitzer*innen darüber gesprochen, was Sexpositivität bedeutet, wie ethisch produzierte Sexspielzeuge aussehen ...mehr

Netzwerk Musikveranstaltende Halle gegen die Vergnügungssteuer
Hinter der Vergnügungssteuer verbirgt sich eine kommunale Steuer, die von Bordellen, Spielotheken und mancherorts auch von Clubs und Diskotheken gezahlt wird. Die Höhe der Abgabe bemisst sich an der ...mehr

Jüdische Campuswoche Halle – Podiumsdiskussion zu Antisemitismus an Hochschulen
Am Montag, dem 19. Mai, fand die Eröffnung der ersten Jüdischen Campuswoche hier in Halle mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus an Hochschulen statt. Die jüdische Campuswoche findet vom 19. ...mehr

Liegen für eine bessere Versorgung von ME/CFS Erkrankten – ein Interview mit der Initiative LiegendDemo Halle
Im Rahmen der bundesweiten Demonstrationsaktion der Initiative LiegendDemo zum ME/CFS Awareness-Tag am 12. Mai sprachen wir auf der Liegend-Demo in Halle am 10. Mai auf dem Hallmarkt mit Isabell ...mehr

Kunstsprachen erfinden – Warum eigentlich?
Warum erfinden Menschen neue Wörter? Zum Beispiel, wenn es neue Dinge gibt, die benannt werden müssen, oder wenn sich Bedeutungen der alten Bezeichnungen verändern. Dann brauchen wir neue Wörter ...mehr

„Public Editor Berlin“ – Eine investigative Klimarecherche
Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die ...mehr

FeminisMUSS – Theaterhaus Ost eröffnet neuen Spielzeitzyklus
Seit mehr als einem Jahr wird die freie Kulturszene in Halle durch das queerfeministische Theaterhaus Ost bereichert. Am Freitag, dem 8. Mai, feierte das Theaterhaus Ost die Eröffnung seines ...mehr

»Tanz trifft Wissenschaft« – Eine ungewöhnliche Kooperation in Halberstadt
"Tanz" und "Wissenschaft"? Wie passt das zusammen? „Tanz trifft Wissenschaft“ heißt eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hochschule Harz am Campus Halberstadt, in Kooperation mit der Tanzkompanie des Harztheaters „Tanz Harz“. An ...mehr

Weiterhin nicht abgenutzt: 55 Jahre Ton Steine Scherben
Große Festwochen einer der großen politischen Bands der vergangenen 60 Jahre bei Corax. Nach einer zweistündigen Sendung zu Rio Reisers 75. Geburtstag im Januar, einem Feature über die Herkunft ...mehr

Vogel der Woche: Weißflügelseeschwalbe
when beauty meets reality - pic: author Folge direkt herunterladen ...mehr

Eine Jamsession für Graffitikunst
Manch einer war schon auf Interrail-Tour und hat so Europa erkundet. An den Namen angelehnt findet vom 17. bis 18. Mai 2025 die Interrail Jam im Hausprojekt Reil 78 ...mehr

Planetarische Bauern #3 – Rezeption Müntzer
Jan Scheunemann, Historiker bei der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, beleuchtet die Rezeptionsgeschichte von Thomas Müntzer. Er erzählt darüber, wie das Bild von Müntzer über die Jahre hinweg in der Wissenschaft, in ...mehr