Card image cap

Wohnen in der DDR

Bezahlbaren Wohnraum für alle! Und zwar in Wohnquartieren, die nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner entwickelt werden – das war der Anspruch der Wohnungspolitik der DDR. Sie griff damit ein ...mehr

Card image cap

Umweltverschmutzung bei Europas größten Stahlwerk in Tarent

Am 31. Mai 2021 wurden in Tarent in Italien die ehemaligen Betreiber des größten Stahlwerks Europas zu mehr als 20 Jahren Haft verurteilt. Wir blicken in dem Feature auf ...mehr

Card image cap

Schwarzkelchen – 25.05.202

In der aktuellen Ausgabe der Umweltmagazins "Schwarzkehlchen" gibt es aktuelle Umwelt-Nachrichtenzu hören. Außerdem geht es um: das Gentechnik-Verfahren "Gene Drive", es geht um Bio-Zierpflanzen unddarum, wofür "Kaffee-Satz" verwendet werden ...mehr

Card image cap

„Not Safe!“ Kundgebung gegen Abschiebung nach Afghanistan in Leipzig

Das Bündnis "Not Safe" rief am vergangenen Samstag zum bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan auf. Dem Aufruf schlossen sich auch die Gruppen Protest LEJ und die Seebrücke Leipzig ...mehr

Card image cap

Ein Subkulturbörse in Halle-Ost – der Blendwerk e.V.

Wenns draußen grün und bunt wird - nicht nur das sommerliche Wetter, auch die Lockerungen der Pandemiemaßnahmen bieten der Kunst- und Kulturszene hoffentlich bald wieder Aufschwung, den kreativen Betrieb ...mehr

Card image cap

AfD in Sachsen-Anhalt: Gewinner oder Verlierer der Landtagswahl?

Mit Spannung wurde die gestrige Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erwartet. Sie gilt als Monitor für die Bundestagswahl. Doch inwieweit sind die Ergebnisse aus Sachsen-Anhalt auf die Bundesrepublik übertragbar, gerade wenn ...mehr

Card image cap

BibTrip Folge 3 – In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt. Ein Satz, den viele Menschen kennen und vielleicht auch mit einem Film oder dem Buch verbinden. Es ist ein Buch von Jules Verne, ...mehr

Card image cap

Workshop zur Aquaponik an der MLU

Was genau Aquaponik eigentlich ist haben wir im letzten Beitrag schon erfahren, doch das Thema hat auch einen aktuellen Anlass: Lehramtsstudierende können an der MLU dazu einen Workshop machen! ...mehr

Card image cap

Was ist eigentlich Aquaponik?

Seaspiracy – so heißt eine Netflix-Dokumentation, die innerhalb weniger Wochen zu den zehn meistgesehenen Filmen auf der Plattform wurde. Die Doku zeigt die Themen, die wir ausblenden wollen, wenn ...mehr

Card image cap

Mit dem Fahrrad nach Peking – Rette, Rette, Fahrradkette

Das Fahrräder nicht nur für kleine Strecken zu gebrauchen sind das zeigen Ida und Ana Lutzenberger. Unter dem Slogan “Rette Rette Fahrradkette” radeln die beiden allein mit Beineskraft aus ...mehr

Card image cap

Das Patriarchat der Dinge

Der Mann ist das Maß aller Dinge. Wortwörtlich. Die Dinge, die wir benutzen, sind meist für Männerkörper konzipiert. Das betrifft die Mobilität, die Medizin, aber auch das Arbeiten im ...mehr

Card image cap

RoomBoom Festival in Schkeuditz startet

Das RoomBoom-Festival vom 04.06.-06.06.2021! Euch erwartet ein 3500 Quadratmeter großes, brach liegendes, Industriegelände im Zentrum von Schkeuditz, welches durch von über 100 Künstler*innen in eine urbane Großausstellung transformiert wurde. ...mehr

Card image cap

Nikel Pallat zum Ton Steine Scherben-Festival

Im März 2021 stellte die Landtagsfraktion der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Antrag, wonach Corax sämtliche Fördergelder des Landes und der Medienanstalt gestrichen werden sollten. Grund für eine ...mehr

Card image cap

Fahrradfahren aus physikalischer Sicht

Der 3.Juni ist der Weltfahrradtag. Aber wie funktioniert das Fahrradfahren eigentlich aus physikalischer Sicht? Darüber sprachen wir mit dem Physikdidaktiker und Hochschullehrer Prof. Dr. Roger Erb. ...mehr

Card image cap

Nach langem Shutdown: Wiedereröffnung des Programmkinos Zazie

Kinos mussten mit als erste schon im Lockdown light im letzten November wieder schließen, und auch davor war der Regelbetrieb über Monate durch die Corona-Maßnahmen nur stark eingeschränkt möglich. ...mehr