Card image cap

Folge 2: Sendereihe Lärm

Pauline, Veit und Jakob, MuK Studierende, bereichern das Studierendenmagazin neuerdings mit ihrem Podcast zum Thema Lärm. In der zweiten Folge begehen sie da eine kleine Zeitreise in das New York ...mehr

Card image cap

„Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“

Der Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ hatte seine Uraufführung am 14. Mai 1932. Bertolt Brecht und Regisseur Slatan Dudow zeigten eine kritische Darstellung der damaligen aktuellen ...mehr

Card image cap

SUBjektiv: 10.03.2025

1. OTZE – mein Freund aus Aluminium 2. CLAIRE WELLES – years 3. THE MEFFS – no future 4. BROMURE – dans le vent 5. GÜNER KÜNIER – money 6. NEW YORK DOLLS – ...mehr

Card image cap

„Digitalpolitik ist heute Geopolitik“

Das stellt der Geschäftsführer von AlgorithmWatch, Matthias Spielkamp, in einem vor kurzem veröffentlichten Positionspapier fest. Darin schreibt Spielkamp über die Relevanz der Digitalpolitik und deren Einfluss auf alle Bereiche ...mehr

Card image cap

„Vertrauen & Polarisierung“ – Die Rolle der Medien für Politik und Gesellschaft

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat kürzlich eine Studie zum Thema Vertrauen und Polarisierung durchgeführt. Dabei geht es ganz um das Vertrauen zwischen Medien, Politik und der Bevölkerung im Kontext ...mehr

Card image cap

„Lesben sind die besseren Väter“ – Lisa Bendieks Diskursschrift über Regenbogenfamilien

"Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie? Und warum tun sich Staat und Gesellschaft so schwer, queere Familien als vollwertige Familien anzuerkennen?" Das sind ...mehr

Card image cap

„Lesben sind die besseren Väter“ – Lisa Bendieks Diskursschrift über Regenbogenfamilien

"Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie? Und warum tun sich Staat und Gesellschaft so schwer, queere Familien als vollwertige Familien anzuerkennen?" Das sind ...mehr

Card image cap

8M – feministischer Kampftag in Halle

Am 8. März wird jährlich feministisch gekämpft - vornehmlich gegen das Patriarchat. In Halle rief das feministische Bündnis 8. März zur Demonstration unter dem Motto "Die Scham muss die ...mehr

Card image cap

8M – feministischer Kampftag in Halle

Am 8. März wird jährlich feministisch gekämpft - vornehmlich gegen das Patriarchat. In Halle rief das feministische Bündnis 8. März zur Demonstration unter dem Motto "Die Scham muss die ...mehr

Card image cap

Common Voices Radio: چالش های مسیحیان در ایران – Christentum im Iran

در این برنامه به موضوع چالش هایی که مسیحیان در ایران با آن روبه رو ‌هستند و همچنین قدمت و تاریخچه مسیحیت در ایران بحث و گفتگو میکنیم. In dieser ...mehr

Card image cap

„Verzweifeln ist keine Option!“ – Medinetz und ROSA e.V. im Gespräch

Das Medinetz Halle setzt sich seit mehr als zehn Jahren für eine gute medizinische Versorgung für alle ein und unterstützt illegalisierte Migrant*innen, Menschen im Asylverfahren und Personen ohne Krankenversicherung ...mehr

Card image cap

Radikale Körperliteratur: „Die bärtige Frau“

Nach "nichts was uns passiert" und "Herumtreiberinnen" hat die feministische Autorin Bettina Wilpert jüngst ihren dritten Roman veröffentlicht. "Die bärtige Frau" benennt Erfahrungen und Gefühle, die vor allem diejenigen ...mehr

Card image cap

Bernd das Brot: Antifaschist?

In der vergangenen Woche feierte die KiKA-Kultfigur "Bernd das Brot" ihr 25-jähriges Jubiläum. Tommy Krappweis ist einer der Erfinder des depressiven Kastenweißbrots. Wir sprachen mit ihm über die Entstehung von ...mehr

Card image cap

Take Back The Night | Vorabenddemo vor dem feministischen Kampftag

Am Samstag ist der feministische Kampftag. Auch dieses Jahr gehen wieder viele Menschen auf die Straße, um für die Rechte von FLINTA* zu kämpfen. Am Abend davor ist auch ...mehr