
Die Zunahme männlicher Gewalt in der Quarantäne
Die Perspektive, aufgrund der Ausbreitung von Covid19 zu Hause isoliert zu sein, ist für viele Frauen keine beruhigende Aussicht. Ein Kommentar von solidarischgegencorona. ...mehr

Update zur Situation von Obdach- und Wohnungslosen in Halle
Vergangenen Mittwoch stellte der Katastrophenstab der Stadt Halle in der täglich stattfindenden Pressekonferenz einige Maßnahmen vor, um Personen, die in Halle auf der Straße leben, in der aktuellen Situation ...mehr

Sommersemester als Nichtsemester?
Die Corona-Pandemie tangiert auch das Leben der Universitäten und Hochschulen. Kurz vor dem Beginn des Sommersemesters ist noch nicht abzusehen, wie dieses im Detail aussehen wird. Große Unterstützung findet ...mehr

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 30.3
In der täglich stattfindenden Pressekonferenz der Stadt wird über die aktuelle Situation, Covid19 in Halle betreffend eingegangen. Aktueller Themenschwerpunkt sind die Pflegeheime in der Stadt. Radio Corax mit einer ...mehr

Mit 900 Menschen in Quarantäne – Zast in Halberstadt
Seit Freitagmorgen steht die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt in Sachsen-Anhalt unter Quarantäne. Die Maßnahme soll zwei Wochen andauern. Davon betroffen sind 850 BewohnerInnen sowie Mitarbeitende. Der ...mehr

Immobilienwirtschaft an den Kosten der Corona-Krise beteiligen
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Einfluss auf das alltägliche Leben vieler Menschen. Dabei zeigt sich deutlich: die Maßnahmen treffen nicht alle Menschen gleich. Angestellte mit niedrigem Einkommen, ...mehr

100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle
Vor 100 Jahren versuchten rechte Militärs die Errungenschaften der Novemberrevolution rückgängig zu machen und gegen die Regierung der Weimarer Koalition eine Diktatur zu errichten. Dieser Putsch wurde durch den ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Nein, nix Corona. Berlin-Friedrichshain. Schon wieder. Dieselben Beamten der Präsenz-Einheit, die nächtelang Einwohner schikanieren, holen Lautsprecherboxen aus einer Wohnung. Wegen Ruhestörung. Rigaer Straße unter Feindstrafrecht ...mehr

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 27.3
Seit über zwei Wochen findet in Halle täglich eine Pressekonferenz über die aktuellen Vorgänge und Maßnahmen statt. Tagtäglich ist Radio Corax mit dabei und berichtet anschließend in einer Zusammenfassung. ...mehr

Rektor und Kanzler zur Corona-Lage an der Uni Halle
So etwas wie Alltag gibt es zurzeit wahrscheinlich für niemanden mehr. Durch die Corona-Krise steht das öffentliche Leben weitestgehend still. Das ist an der Uni Halle nicht anders: Seit ...mehr

Ungarn und der Weg in die Diktatur unter dem Vorwand von Corona
Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban will unter dem Vorwand der Corona-Krise ein Notstandsgesetz verabschieden, wonach das Parlament auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden soll. Orban könnte damit unbegrenzt ...mehr

Coronakrise als Offenbarungseid des Kapitalismus
Immer lauter werden die Stimmen aus Wirtschaft und Politik, die letztendlich darauf hinauslaufen, lieber mögen viele Menschen sterben als die Wirtschaft einbrechen. Wollen wir dieser barbarischen Logik wirklich folgen? ...mehr

Zur aktuellen Situation in den Gefängnissen von Sachsen-Anhalt
In den Gefängnissen wirken sich die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus besonders verschärfend aus. Wir wollten wissen, wie sich die Situation in den Gefängnissen von Sachsen-Anhalt darstellt. Zu ...mehr

In Corona-Zeiten: Theater im Internet
Wie gehen Sprech- und Musiktheater mit der aktuell fehlenden Möglichkeit zu proben und aufzuführen um? Ein Einblick mit dem Regisseur Christopher Rüping. Dessen Inszenierung von Bertolt Brechts Frühwerk "Trommeln in ...mehr

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 26.3
Die heutige Pressekonferenz der Stadt verpasst? Keine Zeit, eine Stunde Video nachzuholen? Kein Problem – Radio Corax hat die Zusammenfassung. Dabei gab Oberbürgermeister Wiegand wie gewohnt zuerst einen Überblick über ...mehr