
Amadeo Bordiga – Theoretiker des linken Kommunismus
Er war Freund und Genosse von Antonio Gramsci. Dass der Mitbegründer der kommunistischen Partei Italiens im Zuge ihres Stalinisierungsprozess der Position Gramscis unterlag, ist heute kaum noch bekannt - ...mehr

Petition gegen die „Tamponsteuer“
Auf jedes Produkt wird in Deutschland ein festgelegter Steuersatz erhoben. Handelt es sich dabei um ein Grundbedürfnis, werden 7 % erhoben, bei einem sogenannten Luxusbedürfnis sind es 19 %. ...mehr

Wie intervenieren in diskriminierenden Polizeikontrollen?
Racial Profiling beschreibt eine polizeiliche Kontrollpraxis, "bei der ohne konkrete Indizien für einen Verdacht das äußere Erscheinungsbild, etwa die Hautfarbe oder andere sogenannte ethnische Merkmale, als Entscheidungsgrundlage für bestimmte ...mehr

Linke Intervention im rechten Mainstream der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist seit der Wende geprägt von schließenden Kneipen und Jugendclubs. In den meisten Gemeinden wird um das Zustandekommen von echten Gemeinschaften jenseits der Familie gerungen und ...mehr

Antifanews für den 30. Mai
Welche Folgen haben die Kommunalwahlerfolge der AfD in den ostdeutschen Parlamenten und welchen Umgang braucht es damit aus dem Westen? Welche kolonialen Spuren finden sich im Grassi Museum in ...mehr

Festival Architektur RADIKAL
Die Architektur des Bauhauses ist nicht zuletzt deswegen noch heute so präsent, weil sie so radikal neu war. Diese Radikalität ist Bezugspunkt für das Festival Architektur RADIKAL, das von ...mehr

Mediennews für den 29. Mai
Annegret Kramp-Karrenbauers viel diskutierte Überlegungen zur Meinungsfreiheit vor Wahlen veranlasste die Mediennewsredaktion zu einem Kommentar. Weiterhin geht es diese Woche um das Radiofeature "Bella Palanka - Abgeschoben ins serbische ...mehr

„Bela Palanka – Abgeschoben ins serbische Nirgendwo“
Bela Palanka, ein kleiner, abgeschiedener Ort im Süden Serbiens. Es gibt dort ein heruntergekommenes Hotel, in dem die serbische Regierung Menschen unterbringt, die ansonsten nicht wirklich wissen wohin. Wie ...mehr

Modernes Bauen in Tel Aviv
Das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus wirft auch die Frage auf, wo das Bauhaus außerhalb Deutschlands wirksam wurde - gerade vor dem Hintergrund der erzwungenen Schließung durch die Nationalsozialisten 1933. ...mehr

Themar – Die Kleinstadt und der Rechtsrock
Die thüringische Kleinstadt Themar ist 2017 über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden - aus zweifelhaften Gründen. Im Juli 2017 versammelten sich in Themar 6000 Neonazis zum Rechtsrockkonzert. Seitdem gibt ...mehr

Balance Club / Culture Festival in Leipzig
Ein Festival in Leipzig will Schnittstelle von Clubkultur und Gesellschaft sein und dabei Gegenkultur in seinen vielen Facetten erforschen und politische Debatten ermöglichen. Am heutigen Mittwoch startet im Leipziger ...mehr

Kritik an Reisefilmen
Kinobesucherinnen und Besucher kommen kaum an einem aktuellen Trend vorbei. An einem Trend, der Filme hervorbringt mit Namen wie: "Weit", "Anderswo", "Reiß aus" oder "Expedition Happiness". Zuhause sein auf der ...mehr

Turva Lingua – Verschwommene Zungen im Freispiel
Der portugiesische Performance-Künstler Nuno Marques Pinto (aks NU NO) ist live zu Gast im Freispiel und stellt sein Album "Turva Lingua" vor. NU NO ist in vielen Feldern der Kunst ...mehr

Für das Klima ans Rathaus gekettet – jugendlicher Protest von Extinct Rebellion in Leipzig
Kurz vor der Europawahl haben sich Jugendliche der Gruppe Extinct Rebellion für mehr Klimaschutz an das Leipziger Rathaus gekettet. Die Schlüssel wurden vorher Parteimitgliedern übergeben, die auf diese Weise ...mehr

Zur Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien
Nach dem Bruch mit der Sowjetunion musste und wollte das II. Jugoslawien einen eigenen Weg gehen. Zu den Besonderheiten Jugoslawiens ab Ende der 40er, Anfang der 50er-Jahre gehörte die ...mehr