
Jugoslawien – Der Bruch mit Moskau
Bis Ende der 40er-Jahre galt Jugoslawien (auch in Moskau) als leuchtendes Vorbild unter den sozialistischen Staaten. 1948 kam es zum Bruch mit Moskau und Jugoslawien ging seither seinen eigenen ...mehr

„Liebe in Zeiten der Schichtarbeit“
... so heißt ein neues Radiofeature von den Autoren Marcel Raabe und Manuel Waltz. Schichtarbeit - das kann in einer Liebesbeziehung bedeuten, sich hauptsächlich schlafenderweise zu begegnen. Die Autoren ...mehr

„Fotografinnen an der Front“
Gerda Taro hat zusammen mit Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg auf Fotografien verewigt. Taro ist in eben diesem Krieg erschossen worden, danach hat man sie lange Zeit vergessen. Robert ...mehr

Mediennews für den 22. Mai 2019
Für die heutigen Mediennews haben wir die Webseite "LEARNING TO LOVE YOU MORE" ausgegraben. Und wir thematisieren etwas, worüber man ruhig mal nachdenken kann, wenn man Netflix und Co ...mehr

Trotz unsicherer Lage: Erneute Abschiebung nach Afghanistan
Fast 4000 zivile Opfer von Krieg und Terror gab es letztes Jahr in Afghanistan. Die Macht von Taliban und IS dehnt sich aus. Trotzdem schiebt die Bundesregierung nach wie ...mehr

Beratung, Unterstützung, Sensibilisierung – die Antidiskriminierungsstelle in Halle
Am Arbeitsplatz aufgrund von Barrieren keinen Zugang zu bestimmten Räumen? Bei der Wohnungssuche wieder eine Absage wegen des Nachnamens oder als alleinerziehende Studentin? Für die verschiedenen Fälle von Diskriminierung ...mehr

Risse in der Welt – Über Materialismus, Kapitalismus und Klimawandel
Der Klimawandel und die ökologische Krise lassen sich nur verstehen, wenn man die kapitalistische Produktionsweise als Ganze in den Blick nimmt. Kapitalistische Vergesellschaftung, das Prinzip von Herrschaft und von ...mehr

Jerusalem’s Aerial Wall
Jerusalem is a city with many walls. Some of them are physical, like the Western Wall close to the Temple Mount. The sky above the Temple Mount is defined ...mehr

Digitalisierte Grenzen
Die EU-Außengrenzen sind nur an wenigen Orten deutlich durch Mauern und Zäune gekennzeichnet. Noch unsichtbarer aber sind digitale Grenzen, die zum Beispiel in Identitätsdokumenten zum Tragen kommen. Christoffer Horlitz ...mehr

Identitäre an der Uni – Bilanzen und Gegenstrategien
Die neurechte Identitäre Bewegung sieht die Universität als eines ihrer Kampffelder. Davon ist auch die Uni Halle betroffen – nicht zuletzt weil sich das Haus der Identitären direkt am ...mehr

Vorstellung des Masterstudiengangs „Multimedia und Autorschaft“
„Der Masterstudiengang Multimedia und Autorschaft erforscht die Themen der digitalen Zeit und reflektiert diese mit zeitgemäßen medialen Mitteln“ – so die Beschreibung aus dem Studienangebot der Uni Halle. Das ...mehr

Arbeitsscheu und unmoralisch – Die Verfolgung von Frauen als sogenannte Asoziale im NS
Die nationalsozialistische Idee vom "reinen Volkskörper" kannte viele Ausschlusskriterien. In erster Linie waren sie rassistisch begründet und die als solche bezeichnete Volksgemeinschaft daher exklusiv "arisch" konzipiert. In zweiter Linie ...mehr

Über eine Zeitzeugin des Jahrhunderts
Lisa Miková gehört zu den letzten in Tschechien lebenden Zeuginnen des Shoah. 1942 wurde sie als Zwanzigjährige nach Theresienstadt deportiert. Sie ist aber noch viel mehr. Das macht ein ...mehr

Auch die Bundeswehr soll zum Fusion-Festival..
Seit zwei Wochen ist bekannt, dass die Polizei das diesjährige Sicherheitskonzept des Fusion Festivals nicht genehmigen will. Das Fusion Festival findet seit 20 Jahren an der Müritz in Mecklenburg ...mehr

Chronischer Kostendruck und Personalmangel auch in Halle
Aus Anlass einer Filmvorführung (Dienstag, 18:30 Uhr, Zazie), sprach Radio Corax über das Gründungstreffen des Bündnisses mehr Personal im Krankenhaus Halle. ...mehr