
Syrien nach Assad: Feiern, Kämpfen und die Debatte um Abschiebungen
Nach dem Sturz des Assad-Regimes wird gefeiert, gelacht, geweint und gebangt. Während in Syrien teilweise immer noch Kämpfe stattfinden und das Land in einem durch Euphorie geprägten Chaoszustand ist, ...mehr

Common Voices Radio: Die Wahlen in Senegal und die Situation in Syrien und Rojava
Part 1 Élections au Sénégal Les sénégalais de l’extérieur sont trés actives dans la saine polique, pour en savoir comment ils s’organisent pour participer aux elections de leur pays d’origine. Nous ...mehr

Neubesetzung im Hambacher Forst
Der Hambacher Forst muss dem klimaschädlichen Braunkohleabbau weichen - soweit nichts Neues. Neu ist aber, dass es seit September eine Neubesetzung im Hambacher Forst gibt, und zwar in einem ...mehr

Antifanachrichten 12. Dezember 2024
In den heutigen Antifanews blicken wir auf die Proteste in Berlin gegen den LNG-Kongress und auf die Neubesetzung eines Forsts. Außerdem geht es um einen Gesetzesbeschluss, der zivile Seenotrettung ...mehr

Massenproteste in Georgien
Seit Tagen wird in Georgien für einen proeuropäischen Kurs des Landes demonstriert. Den elften Tag in Folge versammelten sich am Sonntag, dem 08. Dezember 2024 die regierungskritischen Demonstrant:innen vor ...mehr

Zweiter Strafprozess wegen Protest gegen Flughafenausbau Leipzig/Halle
Im Juli 2021 demonstrierten Aktivist:innen unter dem Motto „cancel LEJ“ gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle. Sie wollten ein Zeichen setzen gegen Klimaschäden, Fluglärm und die zerstörerische Logik ...mehr

Lohnerhöhungen für Dachdecker*innen
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt konnte höhere Löhne für die Dachdecker*innen in Halle erstreiten. Wir sprachen mit Holger Bartels, Regionalleiter der IG Bauen-Agrar-Umwelt Sachsen-Anhalt und Thüringen, über die gewerkschaftlichen Forderungen, die ...mehr

Budapest-Komplex: Haftbedingungen Ungarn
In der Nacht auf den 28. Juni 2024 wurde Maja unter skandalösen Umständen nach Ungarn ausgeliefert - ein Einblick in die dortigen Haftbedingungen. ...mehr

Press Freedom Awards – Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen hat die diesjährigen Press Freedom Awards verliehen. Die Press Freedom Awards zeichnen Medienschaffende und Medien aus, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung oder ...mehr

Als wir Schwäne waren – Behzad Karim Khani im Gespräch
"Als wir Schwäne waren" ist das neue Buch von Behzad Karim Khani und ist nach "Hund Wolf Schakal" sein zweiter Roman. Erschienen ist es im Sommer 2024 bei Hanser ...mehr

„Pseudea“ – zwischen Täuschung und Utopie
Der Flyer ist in schrillen Neonfarben gehalten, zu sehen sind die beiden Protagonist*innen in alberner, vielleicht herumblödelnder oder sogar betrunkener Pose, jedenfalls hält eine Person ein Weinglas in der ...mehr

R.I.P. Dünnschnabel-Brachvogel
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist nun als erster Vogel auf dem Festland Europas in der Neuzeit ausgestorben. Im 19. Jahrhundert wurden große Schwärme dieser Art beobachtet. Bereits Ende des 20. Jahrhunderts ...mehr

Solidarität mit Rojava – Solidarität mit den Menschen Vorort
In Syrien ist die Situation gerade sehr unübersichtlich. Assad wurde gestürzt und ein Machtvakuum ist entstanden. Wie sich dieses füllt, wird sich die Tage zeigen. Gleichzeitig wird die autonome ...mehr

Das Phänomen der Korruption
Am 9. Dezember ist der jährliche Anti-Korruptions-Tag der Vereinten Nationen. Die UN will damit das Bewusstsein für das Phänomen der Korruption und seine gesellschaftsschädlichen Auswirkungen stärken. Für viele Länder ...mehr

Das falsche Versprechen von LNG
(english below) Deutsches Audio → Diese Woche treffen sich im Hotel Adlon in Berlin alle großen LNG-Konzerne für einen Kongress und um Lobbyarbeit für mehr LNG Infrastruktur zu betreiben. Sie versprechen, ...mehr