
Antifanews für den 03. Juli 2025
In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich ...mehr

Gesetzesprojekt der Verwüstung
Der im Jahr 2023 zum dritten Mal gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sprach auf der Weltklimakonferenz in Dubai von großen Zielen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um ...mehr

Im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Alexandra Geese über den CSD in Budapest und queere Rechte
Am Wochenende war nicht nur in Leipzig der CSD sondern auch in Budapest. So viele Menschen wie noch nie nahmen am Wochenende bei der Budapest Pride teil. Grund dafür ...mehr

Laut und bunt – die Klangkarawane in Halle
Am Samstag dem 05.07 startet in Halle wieder einmal die Klangkarawane durch Halle mit zahlreichen Kollektiven, die die Musikkulturlandschaft in Halle mitgestalten und bereichern und um ein Zeichen für ...mehr

Frauen* die klettern und auf Berge steigen
Unsere Praktikantin Mathilda hat sich thematisch mit ihrem großen Hobby klettern auseinandergesetzt. In ihrem Kletterverein dem „Kletterthalia“ ist sie zum FLINTA*- Klettern gegangen und hat dort eine Umfrage aufgenommen. ...mehr

Entzug der UKW-Lizenzen bei den Freien Radios in Berlin-Brandenburg
Im kommenden Jahr soll in Berlin und Potsdam auf UKW kein Freies Radio mehr empfangbar sein. Während kommerzielle Sender und der öffentlich-rechtliche rbb weiter empfangbar bleiben, verhindert die Medienanstalt ...mehr

Ein neues Freies Radio eröffnet sein Studio in Cottbus
In Cottbus ist ein freies Radio kurz davor, auf Sendung zu gehen. Es wird im Rahmen der Eröffnung des Freien Radios für Cottbus am kommenden Sonntag, den 6.7. von ...mehr

25 Jahre Radio in Bewegung. 25 Jahre Radio Corax: Die ersten Sendeminuten
Am 1. Juli 2000, also heute auf den Tag genau vor 25 Jahren, startete Radio Corax in Halle mit seinen ersten legalen Sendeminuten. Ein kleiner Strauß zum Geburtstag, verbunden ...mehr

Studentin #74
Radio Corax ist nun 25 Jahre alt! Anlässlich des Geburtstags macht Radio Corax gerade ein 25 Stunden Geburtstagsprogramm, und den Anfang haben wir als Studierendenredaktion gemacht – deswegen haben ...mehr

Organisiert euch! – gegen die rechte Buchmesse in Halle (Saale)
Am 08. und 09. Oktober soll in der Messe Halle eine rechtsextreme Buchmesse unter dem Namen "Seitenwechsel" stattfinden. Die Créme de la Créme der Identitären Bewegung und vom Verfassungsschutz ...mehr

Die Zukunft kommt langsam: DAB+ und UKW
Seit Ende der 90er ist die Debatte in der Radiowelt unterwegs: Soll von UKW auf DAB+ umgestellt werden? Es ist eine Frage, die außenstehenden schwer zu erklären ist, ist ...mehr

Eva van Angern über die Spionagesoftware Palantir
In Sachsen-Anhalt plant das Innenministerium, die umstrittene US-Software Palantir für die Polizei einzuführen - und das noch bevor es überhaupt eine bundesweite Lösung gibt. Datenschützer*innen und Opposition schlagen Alarm. ...mehr

Rechtsextreme Jugendliche und Social Media
Foto by sebibrux – https://www.flickr.com/photos/72969187@N00/275321757/in/photostream/ Immer mehr Jugendliche sind rechtsextrem. Das äußert sich in Diskussionen in Schulen oder durch steigende Gewalttaten, an denen Jugendliche beteiligt sind. Nicht selten passiert die ...mehr

Besuchstour Interessengemeinschaft „Bildende Kunst“ bei halleschen Künstler*innen
Kunst und Kultur gibt es überall - oder? So manches Viertel, zumindest in Halle, wird man vielleicht nicht erwarten wie viel dort tatsächlich passiert.Genau deswegen fand Mitte Mai eine ...mehr

Ein neues Medienzentrum mitten in Geras Innenstadt
Seit 2021 ist Gera einer der Forschungs- und Bildungsstandorte der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Am Freitag, den 27. Juni 2025, wurde an den Standort nun auch ein Medienzentrum ...mehr