
German Horror Story / Daemonium _ Antifa KI
Mit künstlicher Intelligenz aktiv gegen Neo-Nazis, Rassist*innen oder Antisemit*innen vorgehen? Das sei möglich, meint das Theaterkollektiv cobratheater.cobra. Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus hat das WUK Theaterquartier das Kollektiv ...mehr

Antifanews für den 24. März 2022
Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe der Antifanews näher mit einer speziellen Einheit der Bundespolizei, der Blumberg-Einheit. Außerdem fassen wir die neusten Entwicklungen im Antifa-Ost-Verfahren zusammen, das unter anderem ...mehr

Antifanews für den 17. März 2022
In den heutigen Antifanews schauen wir darauf, wie in rechtsradikalen Kreisen auf den Ukraine-Krieg und die ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine geblickt wird. Wie immer gibt es aktuelle Kurzmeldungen ...mehr

15. März – Tag gegen Polizeigewalt
Der Mord an Georgios Zantiotis, Gewalt gegen die Journalistin Lea Remmert und Racial Profiling - all das sind Symptome von Polizeigewalt. Am 15. März findet jährlich der internationale Tag ...mehr

Antifanews für den 10. März 2022
In den heutigen Antifanews beschäftigen wir uns mit der Rolle von Frauen in der rechten Szene. Außerdem blicken wir auf die Bildungswochen gegen Rassismus, die vom 14. bis 27. ...mehr

Antifanews für den 03. März 2022
Antifanews für den 03. März 2022. Heute blicken wir in die Ukraine mit der Frage: wie die Rechte in den Ukraine Krieg verwickelt ist und wie sie dort agiert. ...mehr

„Die Ruhe ist trügerisch“ – Über Pushbacks und die Lage queerer Geflüchteter auf Lesbos
Das Lager Moria auf Lesbos hat lange Zeit die unmenschliche Abschottungspolitik der Festung Europa symbolisiert. 2015 wurde das Lager eröffnet. Es war ursprünglich für 3000 Bewohner*innen ausgelegt, aber zeitweise ...mehr

Antifanews für den 24. Februar 2022
Antifanews für den 24. Februar 2022. Heutige Themen: Die Festnahme des rechtsradikalen Franco A.s und der Brand in der geplanten Geflüchtetenunterkunft im Bautzner Husarenhof. ...mehr

Über den Prozess gegen Franco A.
Die Beweisaufnahme im Prozess gegen Franco A nährt sich dem Ende an. Am Donnerstag, den 24.02.2022 findet vor dem Oberlandesgericht Frankfurt der nächste Verhandlungstermin statt. Franco A. ist ein ...mehr

Staatsversagen im Fall Hanau – wie der Täter den Behörden unentdeckt bleiben konnte
Am Samstag den 19 .Februar 2020 verübte ein Rechtsterrorist einen rassistischen Anschlag im hessischen Hanau. 10 Menschen werden im Zuge dessen ermordet. "Erinnerung. Gerechtigkeit. Aufklärung. Konsequenzen." – unter diesem ...mehr

Zum Gedenken an Hanau in Halle
Am Samstag, den 19. Februar jähren sich die rassistischen Morde von Hanau zum zweiten Mal. Anlässlich dieses Tages wird es in Halle zwei Gedenkveranstaltungen geben. Wir haben mit Migrant ...mehr

Der rassistische Anschlag von Hanau – Beitrag über die Tatnacht und die Beratungsarbeit für die Angehörigen der Opfer
Am kommenden Samstag jährt sich der rassistische und rechtsterroristische Anschlag von Hanau vom 19. Februar 2020 zum zweiten Mal. Dabei wurden 10 Menschen ermordet. Mindestens fünf weitere Personen wurden ...mehr

Der Fall Caroline K. – Wie geht es weiter?
Seit rund drei Wochen sorgt der Fall der rechtsradikalen Erzieherin Caroline K. für Aufmerksamkeit. Caroline K. ist Erzieherin bei der Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser. Mittlerweile ist der Fall zu einem bundesweiten ...mehr

Antifanews für den 17. Februar 2022
Die Antifanachrichten aus der tagesaktuellen Redaktion für den 17. Februar 2022 . Schwerpunktmäßig geht es dieses Mal um den Anschlag in Hanau, der sich am 19. Februar jährt und ...mehr

Querdenken im Harz
Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert. Bundesweit ...mehr