Card image cap

Zur Konstruktion der „Verrückten Frau“

Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war es noch gang und gebe Frauen aufgrund ihres Frau-Seins zu diagnostizieren. Ein Beispiel dafür ist der Begriff der Hysterie: damals wurde sie als eine ...mehr

Card image cap

Feministische Technikphilosophie und patriachale Robotik

Roboter sind bereits jetzt in nahezu jeder Sphäre menschlichen Daseins zu finden, ob in der Industrie, dem Militär, Service, Medizin, Therapie und Pflege oder gar in der Sexindustrie. Radio ...mehr

Card image cap

Feministische Technikphilosophie und patriachale Robotik

Roboter sind bereits jetzt in nahezu jeder Sphäre menschlichen Daseins zu finden, ob in der Industrie, dem Militär, Service, Medizin, Therapie und Pflege oder gar in der Sexindustrie. Radio ...mehr

Card image cap

„KI und Wir*“ – Künstliche Intelligenz und Gender

Siri und Alexa, nur zwei der vielen Sprachassistenten, die unser leben bequemer bzw. "smarter" gestalten sollen. Beide Assistenten haben eine feminin klingende Stimme - wieso? Künstliche Intelligenz und Gender ...mehr

Card image cap

„KI und Wir*“ – Künstliche Intelligenz und Gender

Siri und Alexa, nur zwei der vielen Sprachassistenten, die unser leben bequemer bzw. "smarter" gestalten sollen. Beide Assistenten haben eine feminin klingende Stimme - wieso? Künstliche Intelligenz und Gender ...mehr

Card image cap

Über die Konstruktion von Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit

Das Bild vom „Mann in der Krise“ verdeckt, dass Männlichkeit in männlich dominierten Gesellschaften grundsätzlich ein fragiles und krisenhaftes Konstrukt ist. Zu den typischen Erscheinungsformen dieses Konstrukts und seiner ...mehr

Card image cap

Über die Konstruktion von Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit

Das Bild vom „Mann in der Krise“ verdeckt, dass Männlichkeit in männlich dominierten Gesellschaften grundsätzlich ein fragiles und krisenhaftes Konstrukt ist. Zu den typischen Erscheinungsformen dieses Konstrukts und seiner ...mehr

Card image cap

Incels – Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte. Sein Vorbild ...mehr

Card image cap

Incels – Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte. Sein Vorbild ...mehr

Card image cap

Geschlechterverhältnisse in der Theoriearbeit

In der Theoriearbeit wirken die gleichen Geschlechterverhältnisse wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Man merkt es auf Diskussionsveranstaltungen in der Uni, bei der Arbeit und im Alltag: es sind oft ...mehr

Card image cap

Geschlechterverhältnisse in der Theoriearbeit

In der Theoriearbeit wirken die gleichen Geschlechterverhältnisse wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Man merkt es auf Diskussionsveranstaltungen in der Uni, bei der Arbeit und im Alltag: es sind oft ...mehr

Card image cap

Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung

Wie werden wir wer wir sind? Zu Subjekten? Und was haben Geschlechterrollen damit zu tun? Das männliche Subjekt der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft befindet sich in seiner Subjektwerdung in einem ...mehr

Card image cap

Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung

Wie werden wir wer wir sind? Zu Subjekten? Und was haben Geschlechterrollen damit zu tun? Das männliche Subjekt der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft befindet sich in seiner Subjektwerdung in ...mehr

Card image cap

Feministische Perspektiven auf Körper und Körperlichkeit

Unsere Körper haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Leben. Egal ob wir weiblich oder männlich sozialisiert - also als Frau* oder als Mann* aufgewachsen sind - und ob ...mehr

Card image cap

Feministische Perspektiven auf Körper und Körperlichkeit

Unsere Körper haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Leben. Egal ob wir weiblich oder männlich sozialisiert - also als Frau* oder als Mann* aufgewachsen sind - und ob ...mehr