
Gesetzesprojekt der Verwüstung
Der im Jahr 2023 zum dritten Mal gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sprach auf der Weltklimakonferenz in Dubai von großen Zielen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um ...mehr

Über Saatkrähen, Bauern und die Saat
Landwirte ärgern sich über die Saatkrähen – diese verursachen nämlich Schäden in vierstelliger Höhe. Seit April beobachteten Landwirte dutzende Tiere, die bei der Aussaat die Körner wieder aus dem ...mehr

Ein Balkonkraftwerk im Kleingarten – Dürfen Sie das?
Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk ...mehr

Tierartenmonitoring in Sachsen-Anhalt: Über Hirschkäfer und asiatische Hornisse
In Sachsen-Anhalt gibt es ein Tierartenmeldeportal, betrieben vom Landesamt für Umweltschutz. Jetzt hat das Landesamt dazu aufgerufen Sichtungen über Hirschkäfer und asiatische Hornissen dort ebenfalls zu melden. Doch wie erkennt ...mehr

UN-Ozeankonferenz in Nizza
Vom 09. bis zum 13. Juni 2025 findet in Nizza die dritte UN Ozeankonferenz statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Accelerating action and mobilizing all actors to conserve ...mehr

Fukushima: Die Leere erinnert an das Unglück
Einst lebten in Futaba 7000 Menschen, heute sind es noch 180. Dabei konnten bis vor wenigen Jahren niemand hier leben. Alle Menschen wurden nach dem Tsunami 2011 und dem ...mehr

Firlefanz Gesetz für Schweinemast in Österreich
Die Schweinemast in Österreich befindet sich am absoluten europäischen Minimum. Im Juli 2022 wurde dann ein neues Gesetz von der Regierung beschlossen. Dieses hätte die Lebensqualität der Schweine um ...mehr

An der schönen blauen (Donau-) Lobau! Ein Naturschutzgebiet in Gefahr – Spaziergang & Protest gegen den Bau vom Autobahntunnel
Die tagesaktuelle Redaktion war zusammen mit der Studierendenredaktion auf Reise in Wien. Was zuerst als kleiner Ausflug ins Grüne angedacht war, hat sie zu einem aktuellen und doch schon ...mehr

„Public Editor Berlin“ – Eine investigative Klimarecherche
Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die ...mehr

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb
In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht. Možemo! (Deutsch: ...mehr

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb
In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht. Možemo! (Deutsch: ...mehr

Widerstand gegen Endlager in Tschechien
Die Suche nach Endlagerstätten für Atommüll ist in Deutschland regelmäßig Thema, selten schauen wir aber, wie es dabei unseren Nachbarn ergeht. Wie sieht es zum Beispiel in der Tschechischen ...mehr

Widerstand gegen Endlager in Tschechien
Die Suche nach Endlagerstätten für Atommüll ist in Deutschland regelmäßig Thema, selten schauen wir aber, wie es dabei unseren Nachbarn ergeht. Wie sieht es zum Beispiel in der Tschechischen ...mehr

Nachhaltige Technik: ein Gespräch über Herausforderungen und ökologische Ansätze
Am 22. April war der World Earth Day, der internationale Tag der Erde. Am Earth Day wird für den Erhalt von Natur und Umwelt protestiert. Aus diesem Anlass hat ...mehr

Nachhaltige Technik: ein Gespräch über Herausforderungen und ökologische Ansätze
Am 22. April war der World Earth Day, der internationale Tag der Erde. Am Earth Day wird für den Erhalt von Natur und Umwelt protestiert. Aus diesem Anlass hat ...mehr