
Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Rainer Stollmann
Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden. Über das Lachen. Oder besser gesagt ...mehr

„Die Stimmung war depressiv“ – Annemie Vanackere (HAU, Berlin) im Gespräch
Annemie Vanackere ist eine belgische Theatermacherin, aktuell ist sie die Leiterin des Hebbel am Ufer, dem Hau, in Berlin. Sie war lange in Rotterdam in der freien Szene tätig, ...mehr

„Kein Mensch kann ohne Geld seine Arbeit machen“ – Zum Zustand Freier Theater
Die existentiellste Bedrohung, der sich die Häuser der Freien Theater gegenüber sehen sind die massiven finanziellen Kürzungen, die in Kommunen, Ländern und Bund bereits umgesetzt wurden oder dort aktuell ...mehr

Und das Kulturangebot vertrocknet.
Michael Müller ist Teil der Künstlerischen Leitung und der Geschäftsführung des Theaterdiscounter Berlin, einem der Gründungstheater des Netzwerk Freier Theater. Im Gespräch mit Radio Corax gibt er Auskunft über ...mehr

Halle repariert – ein Gespräch mit Dörte Jacobi
Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil ...mehr

Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle
Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und ...mehr

Verbesserungswürdige Fahrradmobilität in Halle
Mit dem Frühling holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Schuppen und nutzen es regelmäßig, um damit zur Arbeit, zum Einkaufen, oder auf Touren zu fahren. Den Menschen in ...mehr

Das haeßlig-Magazin schaut nach „Drüben“
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet ...mehr

Anfangen mit Rap? – Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger
In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige ...mehr

Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? – Ein Interview mit Krom
Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären, haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle ...mehr

Wie kann eine Rap-Karriere starten? – Der hallenser Rapper Issoe im Gespräch
Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten, sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In ...mehr

Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination
Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium, doch Radio Corax ist es nun gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen. Ein Satiriker? Musiker? ...mehr

YungFSK18 über feministischen Rap
YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene. Mit ihren schnellen Trance-Beats und der Mischung aus atzigen und feministischen Texten mischt sie ...mehr

Haushaltssperre in Halle (Saale)
Vor zwei Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle. Bei einer solchen Haushaltssperre darf die Verwaltung nur noch notwendige Ausgaben tätigen, bis entsprechende Maßnahmen ...mehr

»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)
Die politischen Ideologien „konservativ“ und „progressiv“ sind als Schimpfworte wieder in Mode gekommen. Die Autorin und Politikwissenschaftlerin Claudia Salowski hat mit dem Buch „Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte“ nun ...mehr