
Was steckt hinter dem Mythos Jack the Ripper?
Die grausige Geschichte ist bekannt: 1888 ermordete ein Unbekannter in London fünf Frauen und verstümmelte ihre Körper. Eine unbekannte Person schickte daraufhin einen scherzhaften Bekennerbrief an eine Nachrichtenagentur und ...mehr

Aus dem Leben eines Antiquars
Das Antiquariat Rothschild ist vielen Lesebegeisterten in Halle ein Begriff. Es ist ein riesiges Sammelsurium an Büchern, ein bisschen verschroben, aber doch gut sortiert, sodass man eigentlich nie mit ...mehr

BIG THING – Gastausstellung in der Burg Galerie im Volkspark
Vom 16. Oktober bis zum 3. November ist in der Burg Galerie im Volkspark in Halle eine Gastausstellung der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag, einer Partnerhochschule der ...mehr

IMPULS Festival – Intendant Hans Rotman im Gespräch
Das IMPULS Festival wurde 2008 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in Orten in und um Sachsen-Anhalt statt. Der Fokus des Festivals liegt auf der Vermittlung neuer zeitgenössischer Musik, ...mehr

Monstrale Filmfestival Interview mit Christian Schunke
Die eine oder andere hat in Halle vielleicht schon Plakate mit kleinen Robo-Monstern gesehen: Am Dienstag, den 15. Oktober, beginnt in Halle die Monstrale, das Internationale Kurzfilmfestival in Halle ...mehr

Von Tieren lernen: Die neue Spielzeit im WUK Theater-Quartier
Im WUK Theater-Quartier in Halle (Saale) beginnt die neue Spielzeit und der Titel lautet dieses Mal: „Von Tieren lernen“. Wie der Titel verraten dürfte, stehen dieses Mal Themen wie ...mehr

Buchvorstellung Joan Nestle – Begehren und Widerstand
Dieses Jahr ist im etece buch – Verlag ,,Begehren und Widerstand'' von Joan Nestle erschienen. Es umfasst verschiedene Schriften der lesbischen Ikone aus mehreren Jahrzehnten. Joan Nestle wurde 1940 ...mehr

Halle gegen Rechts zur Abstimmung zum Verkauf der Reilstraße 78
Lange gab es ein hin und her zwischen der CDU und der Reil78. Die CDU hatte zuvor alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Verkauf des Objekts an die ...mehr

Easy Easy – Gefühlvoller Indie
Neue Songs, große Tour, viel Gefühl. Die Band Easy Easy, zeigt, wie man gefühlvollen, klassischen Indie mit elektronischen Elementen mischt. Wie es sich anfühlt auf dem Reeperbahnfestival 2024 zu ...mehr

Ada Oda – italienischer Indie aus Brüssel
Ein weiterer Einblick in das Reeperbahnfestival 2024. Der Schweiß der Molotov Skybar tropft. Ada Oda haben gerade die Zuschauerschaft, mit ihrer Mischung aus 80s Italo Pop und Indie Sound, ...mehr

Das erste transkulturelle FrauenKunstFestival
Am 28.09. findet am Peißnitzhaus in Halle das erste transkulturelle Frauenkunstfestival statt, das Kreativität und Vielfalt von eingewanderten und einheimischen Frauen in den Mittelpunkt rücken sowie über die Bedeutung ...mehr

Sofie Paez – Verträumt zu sich selber finden
Uiii, Leicht besehlt Schlürfen die Besucher aus dem Laden, Sofie Paez hat soeben ihr Konzert auf dem Reeeperbahn Festival 2024 bendet. Mit ihrem verspielten Sounds, melodischen Piano, elektronischen Spielerein ...mehr

AFAR – eine Band zwischen den Welten
Momentan findet das Reeperbahnfestival vom 18.09 bis zum 21.09 statt, bei welchem sich diverse Newcomer dieser Welt in Hamburg an diversen Spielstätten treffen. Allan aus der tagesaktuellen Redaktion, ist ...mehr

Wie geht Design ohne Konsumgut?
Im Zuge der Frage, wie viel Design es wirklich braucht, haben sich viele weitere Fragen ergeben. Was ist Design eigentlich? Wo steht Design zwischen Handwerk und Kunst - hat ...mehr