Card image cap

„Strömung“- Installation von Jasper Helwig

Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur "Strömung" besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio ...mehr

Card image cap

Kürzungen bei Gedenkstätte zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig, ein Gespräch mit Dr. Josephine Ulbricht

Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regimes. Die Gedenkstätte ...mehr

Card image cap

Gespräch mit Christoph Liedke zum Thema Zukunft

Das Thema "Zukunft" ist an sich eine sehr große Thematik und kein Thema was man unbedingt gerne oder leichtfertig bespricht. In einem Gespräch, mit einem Mitglied aus dem Vorstand ...mehr

Card image cap

Comics, die anders waren

Im November 2024 ist schon ein weiterer Comicband in der Reihe "Songcomics" im Ventilverlag rausgekommen. In der Reihe wird den Songs von ausgesuchten Musikgruppen in Form kurzer Comics gehuldigt. ...mehr

Card image cap

„Wenn die Welt zerbricht“. Eine Gratwanderung der Werke

Das WUK Studierenden Theater Ensemble - feiert am 31.01 - Premiere. "Wenn die Welt zerbricht" ist eine Gratwanderung - ein Spiel - zwischen verschiedenen Werken. Inspiriert von "Franziska" "Büchse ...mehr

Card image cap

Zukunftsvision Freie Kultur Halle: Impulse zur Oberbürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 30. Januar findet in der Tanzbar Pallette in Halle eine Veranstaltung mit dem Titel "Zukunftsvision Freie Kultur Halle" statt. Anlass ist die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl am 2. ...mehr

Card image cap

Rückblick zur Demo „Chemnitz Nazifrei“

Am Samstag, den 18.01.25, fand in Chemnitz nicht nur die Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 statt, sondern parallel dazu marschierten die extrem rechten "Freien Sachsen" in Begleitung von Neonazis, ...mehr

Card image cap

Gespräch zur Dokumentation „Heinrich Böll: „Katharina Blum lebt!“

Die jüngst veröffentlichte Arte-Dokumentation "Heinrich Böll: "Katharina Blum lebt!" thematisiert die Erzählung von dem Literaturnobelpreisträger über die fiktive Geschichte einer Frau, die aufgrund ihrer Zuneigung zu einem Straftäter, diesen ...mehr

Card image cap

„Ich tötete einen Nazi“ – David Frankfurter, ein Interview mit Janis Lutz

"Ich tötete einen Nazi"- Dieses Zitat von David Frankfurter findet man auf dem Buchrücken seiner Memoiren von 1948, die 2022 von Sabina Bossert, Janis Lutz, Prof. Dr. Micha Brumlik ...mehr

Card image cap

Eine Antifaschistische Slackline, Eine Performance der Künstlerinnen Ute Richter und Angelika Waniek

Am Samstag den 11.01.25 wurde über den Karl-Heine-Kanal in Leipzig eine antifaschistische Slackline gespannt. Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Erinnerung als höchste Form des Vergessens” wurde von Ute Richter und ...mehr

Card image cap

Über „Fontamara“ von Ignazio Silone

"Fontomara" ist der Debut-Roman des italienischen Schriftstellers Ignazio Silone, den er 1933 aus dem Exil heraus veröffentlichte. Das Buch handelt von einem Dorf in Süditalien, deren Bewohner:innen - verarmte ...mehr

Card image cap

Buchvorstellung von Matt Haigs neuestem Roman „Die Unmöglichkeit des Lebens“

Der in diesem Beitrag besprochene Roman ist der neueste des Autors Matt Haig, dessen Namen einem vielleicht durch den erfolgreichen Roman „Die Mitternachtsbibliothek“ bekannt vorkommen könnte. „Die Unmöglichkeit des ...mehr

Card image cap

Gefängnistheater „aufBruch“

Dem Gefängnistheater "aufBruch" in Berlin droht eine Kürzung von 70 % der Zuwendungsmittel aus dem Berliner Senat. „aufBruch“ ist ein freies und unabhängiges Berliner Theaterprojekt. Seit mehr als 25 ...mehr

Card image cap

Der Verkauf der Reilstraße 78 geht in die nächste Runde

Bei der Reil78 handelt es sich um ein gemeinschaftliches Hausprojekt, welches sowohl als sozialer als auch kultureller Treffpunkt fungiert. Das Projekt richtet sich aber nicht nur an Erwachsene, sondern ...mehr

Card image cap

Märchen Collage

Weihnachtszeit ist ja irgendwie auch Märchenzeit. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ein Klassiker, der für viele in der Weihnachtszeit auf dem Programm steht. Viele Märchen spielen auch im Winter ...mehr