Card image cap

Gesellschaftskritik mit Donald Duck … auf Twitter

Der Twitter-Account "Good Duck Panels" postet Comicpanels aus den Lustigen Taschenbüchern – vollkommen aus dem Kontext gerissen und ohne Kommentar. Dennoch wirken die Panels je nach aktuellen Ereignissen mal ...mehr

Card image cap

Radio Art Residency

In diesem Jahr vergibt Radio Corax erstmals zusammen mit dem Goethe-Institut ein Stipendium für Radiokunst, das internationale Künstler*innen einlädt, das Medium auf die Probe zu stellen. Die argentinische Klangkünstlerin ...mehr

Card image cap

„Aida“ – eine klassische Oper mit aktuellen Gesellschaftskonflikten

"Verdi gibt in der Dreiecksgeschichte der in Ägypten versklavten Äthiopierin Aida, des ägyptischen Feldherrn Radamès und der Königstochter Amneris eine dramatische Vorahnung dieser Auseinandersetzungen, indem er sie durch den ...mehr

Card image cap

Buch „Die Außenseiter“ über Migrationsbewegungen der Neuzeit

Der Historiker Philip Ther beleuchtet in seinem Buch "Die Außenseiter", europäische Fluchtbewegungen der Neuzeit und den Umgang der Bevölkerung damit. Er geht hierbei auf den Begriff der Solidaritätslinien ein. ...mehr

Card image cap

Gedenken an die Dichterin Rose Ausländer

Vor dreißig Jahren starb Rose Ausländer. Sie war deutsch-jüdische Lyrikerin und überlebte die Schoah. Sie wurde in ihren späten Jahren zu einer der wichtigsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Sie ...mehr

Card image cap

Ludwig Ehrler im Kunstmuseum Moritzburg

Bis zum 28. Januar 2018 zeigt das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) im Kabinett der Westbox großformatige Arbeiten auf Papier von Ludwig Ehrler (1939-2014): "Raster – Verschiebungen". ...mehr

Card image cap

Die Hip-Hop-Kultur in der DDR

Eine der letzten Jugendkulturen, die sich in der DDR ausbreitete, ist der Hip Hop. Von 1983 bis 1990 existierte eine unübersehbare Szene, die sich mit Breakdance, Rap, Grafitti und ...mehr