![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/Nachtasyl-400x201.jpg)
Nachtasyl nach Maxim Gorki
Weil er das Leiden hasste, weil er eine unbändige Feindschaft hegte gegen alles, was den Menschen entstellt und verkrüppelt […], so beschrieb Maxim Gorki die Gründe seiner Zuneigung für ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/RegioTalk_Fahnendenkmal-300x151-300x151.jpg)
Rückblick auf die Corax-Zukunftswerkstatt
Am vergangenen Wochenende trafen sich Sendungsmachende, Technikverantwortliche, Radioveteranen, Neulinge und andere CX-Vereinsmitglieder zur Zukunftswerkstatt. Es ging um Visionen, Probleme, Fragen, Überlastung, die Redaktionskonferenz, den Rechtsruck, soziale Medien … und ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/Programieren-400x201.jpg)
Was ist ein Game Jam? Und warum werden Videospiele plötzlich politisiert?
Bei Game Jams macht man in super kurzer Zeit ein super unfertiges Game mit einer super coolen Designidee dahinter ... naja gut, ganz so super ist es nicht immer, ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/GameDesign-400x201.jpg)
Gamejams und wie politisch sind Videospiele?
Gamejams, das sind Wettbewerbe, bei denen Spieleprogrammierer in kurzer Zeit ein Spiel, meist zu einem bestimmten Thema entwickeln. Inzwischen gibt es sogar solche Wettbewerbe von der Bundeszentrale für politische ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/009_1_Gender-300x151.jpg)
Queercore – How To Punk A Revolution
Was machst Du, wenn es die offene Gemeinschaft, die Du als queerer Punk dringend brauchst, nicht gibt? Rede Dir einfach ein, es gibt sie doch! Klebe und drucke Fanzines, ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/007_3_Netz-300x151.jpg)
Netzkünstlerinnen im Museum
Unter dem Titel "Virtual Normality - Netzkünstlerinnen 2.0" eröffnete in der vergangenen Woche eine Ausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig, die Arbeiten von Künstlerinnen präsentiert, die v.a. ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/We_can_do_it_Plakat-400x201.jpg)
Ikone des Feminismus – Wer ist die Frau auf dem „We can do it“-Plakat?
Wir alle kennen das Plakat mit der Frau mit dem roten Kopftuch, sie trägt ein blaues Hemd, krämpelt den Ärmel hoch und ballt die Faust. "We can do it" ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/30-day-of-radioart-400x201.jpg)
Hybrid Radio Art Networks
Kunstradio and Soundproof are two pioneering public radio art institutions. Their producers Elisabeth Zimmermann and Miyuki Jokiranta, dedicated radio promoters and key conduits for international radio art, entered into ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/UniplatzHalle_275_1-300x151-300x151.jpg)
Die Aushöhlung des Musikinstituts – Senat der Uni Halle beschließt weitere Kürzung
Am Mittwoch, 24. Januar, wurde in der Senatssitzung an der Martin Luther-Universität in Halle die Schließung der Bachelorstudiengänge der Instrumental- und Gesangspädagogik am Musikinstitut beschlossen. Mit einem knappen Ergebnis ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/Anne-Clark_275-400x201.jpg)
Anne Clark – I’ll walk out into tomorrow
Seit mehr als 30 Jahren steht Anne Clark auf der Bühne und hat mit ihrer einzigartigen Verbindung von Sprache und Musik die Spoken Word Kunst geprägt wie kaum jemand ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/007_4_Netz-300x151.jpg)
Gesellschaftskritik mit Donald Duck … auf Twitter
Der Twitter-Account "Good Duck Panels" postet Comicpanels aus den Lustigen Taschenbüchern – vollkommen aus dem Kontext gerissen und ohne Kommentar. Dennoch wirken die Panels je nach aktuellen Ereignissen mal ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/hp_pic_finfin-400x201.png)
Radio Art Residency
In diesem Jahr vergibt Radio Corax erstmals zusammen mit dem Goethe-Institut ein Stipendium für Radiokunst, das internationale Künstler*innen einlädt, das Medium auf die Probe zu stellen. Die argentinische Klangkünstlerin ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/Oper-Halle_3_CX-Foto-300x151-300x151.jpg)
„Aida“ – eine klassische Oper mit aktuellen Gesellschaftskonflikten
"Verdi gibt in der Dreiecksgeschichte der in Ägypten versklavten Äthiopierin Aida, des ägyptischen Feldherrn Radamès und der Königstochter Amneris eine dramatische Vorahnung dieser Auseinandersetzungen, indem er sie durch den ...mehr
![Card image cap](https://radiocorax.de/wp-content/uploads/Philip-Ther_flucht_275-400x201.jpg)
Buch „Die Außenseiter“ über Migrationsbewegungen der Neuzeit
Der Historiker Philip Ther beleuchtet in seinem Buch "Die Außenseiter", europäische Fluchtbewegungen der Neuzeit und den Umgang der Bevölkerung damit. Er geht hierbei auf den Begriff der Solidaritätslinien ein. ...mehr