
FLINTA* Bereiche im Nahverkehr
Rechte Gewalt nimmt in den letzten Jahren immer stärker zu. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechts motivierter Übergriffe.Sie sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen und besonders gefährdet, Opfer ...mehr

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai
Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen. Die Werke ...mehr

„Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck“
Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen. ...mehr

„Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck“
Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen. ...mehr

Hoher Besuch – Ministerpräsident Reiner Haseloff in Halle Neustadt
Am vergangenen Donnerstag traf sich der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU mit Alexander Vogt, dem parteilosen Oberbürgermeister von Halle. Nach einem gemeinsamen Gespräch ließen sich die beiden das ...mehr

8. Mai in Halle – Geschichte soll sich nicht wiederholen!
Der 8. Mai ist der Befreiungstag vom Nationalsozialismus. Dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 80. Mal. Daher findet in Halle am Donnerstag, dem 8. Mai, eine Gedenkversanstaltung statt. ...mehr

8. Mai in Halle – Geschichte soll sich nicht wiederholen!
Der 8. Mai ist der Befreiungstag vom Nationalsozialismus. Dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 80. Mal. Daher findet in Halle am Donnerstag, dem 8. Mai, eine Gedenkversanstaltung statt. ...mehr

Special Olympics zum Protestmarsch „(H)alle behindert? – immer noch!“
Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. So auch in Halle: vergangenen Montag fand der Protestmarsch unter dem Motto „(H)alle behindert? ...mehr

Special Olympics zum Protestmarsch „(H)alle behindert? – immer noch!“
Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. So auch in Halle: vergangenen Montag fand der Protestmarsch unter dem Motto „(H)alle behindert? ...mehr

Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“
Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für ...mehr

Wie Beamte queere Demonstrationen schikanieren – Beendigung des CSD in Schönebeck als Symptom
Am 26. April 2025 wurde der CSD in Schönebeck durch das Ordnungsamt frühzeitig beendet. Die offizielle Begründung: es gebe zu wenig Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag wird sich mit dieser ...mehr

Nachhaltigkeit in Mitteldeutschland? RENN.arena MITTE in Halle
Am vergangenen Samstag war es mal wieder so weit: Das Earth Overshoot Limit war für Deutschland erreicht. Die ökologische Transformation geschieht, ob es Politiker:innen in Deutschland glauben wollen oder ...mehr

Nachhaltigkeit in Mitteldeutschland? RENN.arena MITTE in Halle (Saale)
Am vergangenen Samstag war es mal wieder so weit: Das Earth Overshoot Limit war für Deutschland erreicht. Die ökologische Transformation geschieht, ob es Politiker:innen in Deutschland glauben wollen oder ...mehr

„Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander“ – Wanderausstellung ‚zusammentun. solidarisch gegen rechts‘
Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts". Die Ausstellung ist ab heute bis Mittwoch in den Franckeschen ...mehr

„Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander“ – Wanderausstellung ‚zusammentun. solidarisch gegen rechts‘ in Halle (Saale)
Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts". Die Ausstellung ist ab heute bis Mittwoch in den Franckeschen ...mehr