
Common Voices Radio: Zur aktuellen Lage der Alawiten in Syrien
Seit dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien formieren sich die Machtverhältnisse vor Ort neu. Seit Donnerstag sind in Syrien neue Kämpfe ausgebrochen. Dabei sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle ...mehr

Common Voices Radio: چالش های مسیحیان در ایران – Christentum im Iran
در این برنامه به موضوع چالش هایی که مسیحیان در ایران با آن روبه رو هستند و همچنین قدمت و تاریخچه مسیحیت در ایران بحث و گفتگو میکنیم. In dieser ...mehr

Common Voices Radio: Immigrant Arts, and Identity Through Names
Diese Radiosendung behandelt Geschichten über erzwungene Migration, Kunst, Poesie und menschliche Identität durch Namen. Im ersten Teil wird diskutiert, wie der Krieg das Leben junger Menschen aus der Ukraine verändert ...mehr

IndieRE #134 | Civil Rádió
It's time for the return of the IndieRE Show! Fortunately, the short time we've been away has brought a lot of new releases to the Hungarian alternative music scene, ...mehr

Common Voices Radio: Warum Menschen aus dem Senegal migrieren und wie sich Migrantinnen in Halle politisch beteiligen können
In der ersten Stunde präsentieren wir Ihnen ein Interview mit dem senegalesischen Journalisten und Dokumentarfilmer Moustapha, der über die aktuelle Situation von Auswanderungswilligen und Rückkehrern in den Senegal spricht, ...mehr

IndieRE #133 | Radio Študent
IndieRE returns after a short pause. The show from Radio Študent, Ljubljana, features a vast variety of different genres and types of music, from instrumental rock and jazz to ...mehr

Das Erbe Jugoslawiens in der antifaschistischen Praxis
[English below | Deutsches Audio → ] Für 46 Jahre war Antifaschismus eines der zentralen Säulen des jugoslawischen Staates und auch der Gründungsmythos der sozialistischen Republik, die ihren eigenen Weg ...mehr

Das Ziel in der Form widerspiegeln
[English below ↓ | Deutsches Audio →] "Wir müssen uns organisieren!" Das ist einer der wohl am häufigsten genutzten Sätze bei linken Kongressen und Versammlungen. Aber die Frage nach dem ...mehr

Study shows increasing intent of young people to leave Croatia
There is a tendency for young people to plan to leave Croatia, as a recent study (PDF) has found out. For Croatia, this is a worrying problem, as the ...mehr

Die Nationalismusfalle
[English below | Deutsches Audio → ] In einem von nationalistischen Diskursen geprägten brutalen Unabhängigkeitskrieg löste sich in den 90er Jahren Kroatien von Jugoslawien, jenem sozialistischen und antifaschistischen Staat der ...mehr

Demokratieförderung durch Lokaljournalismus
(English below) Es ist ein ganz unscheinbarer Ort, ein schwarzer moderner Bau mit einer kleinen Terrasse, unten, direkt nachdem man reinkommt ist eine Kaffeetheke und ein größerer Raum, wo ein ...mehr

Kein Ende in Sicht
(english below) In Bangladesch leben knapp eine Million geflüchtete Rohingya in großen Lagern im Südosten des Landes. Solange der Bürgerkrieg in Myanmar weitergeht und auch die Gefahr eines weiteren Genozids ...mehr

„Sie kennen die Bedeutung des Wortes Feminismus nicht“
(English version below) Das sagen Gohar und Maria, welche beim Women's Rights House in Gjumri arbeiten. Dort bieten sie ein breites Programm an Aufklärungsarbeit zu Frauenrechten und Feminismus und auch ...mehr

Common Voices Radio: Culture clash – Armenische oder afrikanische Musik?
Folgt uns und unseren Gästen durch dieser Sendung, in der wir euch Musik aus beiden Kulturen vorstellen: aus Armenien und aus Westafrika! Die Sendung ist auf Englisch, Deutsch und ...mehr

Mit Pilzen, Kuhmist und Kürbissen gegen den Klimawandel
(english below) In Bangladesch ist gerade die Monsunzeit, und bereits zwei große Überschwemmungen haben zwei Millionen Menschen im Lande betroffen. Mehrere Menschen haben durch die Überschwemmungen ihr Leben verloren, und ...mehr