Card image cap

Unterstützung für an ME/CFS erkrankte

Am vergangenen Wochenende fanden die Liegendemos statt, kurz vorm Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai. Dabei soll aufmerksam gemacht werden auf die Krankheit ME/CFS, auch bekannt als chronisches Erschöpfungssyndrom, unter ...mehr

Card image cap

Das Liegen braucht etwas Übung

Sich durch den Tag bewegen, ohne aufstehen zu müssen. Was zu den morgendlichen Träumen so mancher Menschen zählt, ist ein Wunschtraum den Heike Geißler in ihrem Buch "Liegen. Eine ...mehr

Card image cap

Keine Förderung für Lokaljournalismus im nicht-kommerziellen Rundfunk in Sachsen?

Solch eine Förderung soll es nur für privat-kommerzielle Rundfunk und Fernsehen Anbieter geben - das scheint zumindest die Postion der Landesregierung in Sachsen zu sein. Bei der neuen Ausschreibung ...mehr

Card image cap

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb

In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht. Možemo! (Deutsch: ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 15. Mai 2025

Am Dienstag veröffentlichte das Cicero-Magazin das vollständige Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz zur AfD. Wir hatten ein paar Fragen dazu an Cicero-Autor Mathias Brodkorb. Außerdem: Die verschwörungsideologische Reichsbürgergruppierung "Königreich Deutschland" ...mehr

Card image cap

Musikalisch ohne Schranken

Alle zwei Wochen spielen bei Further in Fusion musikalische Kategorien keine Rolle. So auch im Mai 2025. Diesmal präsentiert Mark Bailey Musik von Daudi Matsiko, Ben LaMar Gay, Manteca, ...mehr

Card image cap

FLINTA* Bereiche im Nahverkehr

Rechte Gewalt nimmt in den letzten Jahren immer stärker zu. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechts motivierter Übergriffe.Sie sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen und besonders gefährdet, Opfer ...mehr

Card image cap

Sachsen rechts unten 2025: eine neue Veröffentlichung über Queerfeindlichkeit und Antifeminismus

Am 13. Mai 2025 präsentierte das Kulturbüro Sachsen e. V. die elfte Ausgabe der Jahrespublikation Sachsen rechts unten. Seit 2014 legt das Kulturbüro Sachsen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung ...mehr

Card image cap

Planetarische Bauern #2 Alles Allen

Friedemann Stengel, Professor an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, widmet sich einem Müntzer zugeschriebenen Ausspruch, der bis heute das sozialreformatorische Narrativ um seine Person prägt: Omnia sunt communia. ...mehr

Card image cap

Kurdische Filmtage in Leipzig

Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu ...mehr

Card image cap

SUBjektiv: 12.05.2025

1. FREZBEE – queen of the hill 2. MINOR THREAT – screaming at the wall 3. TWENTY ONE CHILDREN – talk shows 4. JESSICA93 – tete de yencil 5. LAXISME – victoire 6. ALIMENT ...mehr

Card image cap

Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray – ein Booktalk von Radio Corax

Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind. ...mehr

Card image cap

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai

Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen. Die Werke ...mehr

Card image cap

Leistungsentzug verfassungs- und europarechtswidrig?

Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen. Das sogenannte Sicherheitspaket, das ...mehr

Card image cap

Gegen die Einsamkeit – Im Gespräch mit Elke Schilling, Gründerin von „Silbernetz“

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. ...mehr