Card image cap

Über Polizeigewalt mit Mohamed Amjahid

Radiozwitschern #31. Nicht erst seit kurzem Thema: Polizeigewalt. Ein strukturelles und allgegenwärtiges Problem, was hauptsächlich betroffene Personen zu kümmern scheint. Wir haben den investigativen Journalisten und Autor des Buches Alles ...mehr

Card image cap

„Lichter der Straße“ zwischen Freiheit, Normen und Feminismus

Am 1. Oktober 2024 kam der Dokumentarfilm „The Vagabond’s Garden“ auf Deutsch „Lichter der Straße“ heraus. Thematisch behandelt der Film das feministische Freiheitsgefühl, welches dabei im Kontrast zu der ...mehr

Card image cap

Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!

Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Schluss mit Spekulation!“ fand am 08.02 der bundesweite Aktionstag „Halbe Miete“ der Linksjugend ['solid], statt. Unter anderem fordert die Linksjugend ['solid], die Enteignung ...mehr

Card image cap

Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen

Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und ...mehr

Card image cap

Ein Kleinod am Saaleufer

Wer öfter mal in Halle (Saale) spazieren geht, der wird bestimmt auch schon mal den Weg über die Peißnitz und dann entlang des sogenannten Riveufers genommen haben. Sofort fallen ...mehr

Card image cap

Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen

Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und ...mehr

Card image cap

80 Jahre nach der Bombardierung Dresdens: Zwischen Neonazi-Gedenken und antifaschistischem Widerstand

Am 13. Februar jährte sich die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt rief zur Teilnahme an einer Menschenkette auf, um den Opfern ...mehr

Card image cap

SUBjektiv: 17.02.2025

1. THANK – down with the sickness 2. RANCEUR – angoisse 3. NOIR BOY GEORGE – à l’est de ton cops 4. SCHLECHT – Arbeit ist Scheiße 5. THE GENTS – i can´t ...mehr

Card image cap

Kolonialvergangenheit Deutschlands – wie die mangelnde Aufklärung heutige Debatten über Rassismus und Migration beeinflusst

Die Bundestagswahlen in Deutschland rücken immer näher und der Wahlkampf ist voll im Gange. Jüngst machte eine vermeintlich rassistische Bemerkung von Olaf Scholz gegenüber dem CDU-Politiker Joe Chialo Schlagzeilen. ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern #31: Polizeigewalt mit Mohamed Amjahid

Nicht erst seit kurzem Thema: Polizeigewalt. Ein strukturelles und allgegenwärtiges Problem, was hauptsächlich betroffene Personen zu kümmern scheint. Wir haben den investigativen Journalisten und Autor des Buches „Alles nur ...mehr

Card image cap

Common Voices Radio: Wahlen in Deutschland- Talk mit Vertreterinnen der Parteien

عربي تدور هذه الحلقة حول انتخابات البرلمان  القادمة والحكومة الجديدة التي سيتم انتخابها في 23 فبراير 2025. هذا الحدث السياسي المهم الذي يرسم ملامح المستقبل السياسي في المانيا  . حاولنا في هذا ...mehr

Card image cap

Collage zur Stichwahl zum Oberbürgermeister

Es wird gewählt werden. Am kommenden Sonntag nicht nur bundesweit, sondern auch in Halle steht eine Entscheidung an: Egbert Geier (SPD) und sein mittlerweile parteiloser Herausforderer Alexander Vogt kandidieren ...mehr

Card image cap

Solidarität

Die zweite Ausgabe im Jahr 2025 von Projektil nimmt sich eines Themas an, das auf Verbundenheit, Unterstützung, Humanität und Rücksichtsnahme verweist. Musikalisch nicht nur von Ton Steine Scherben umrahmt. https://www.mixcloud.com/radiocorax/projektil_2025_02_11_solidarit%C3%A4t/ ...mehr

Card image cap

Vogel der Woche: Rebhuhn

www.Rebhuhn-retten.de im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch Folge direkt herunterladen ...mehr

Card image cap

Folge 1: Sendereihe Thema „Lärm“

Zur großen Freude unserer Redaktion dürfen wir neuerdings eine Podcastreihe zum Thema Lärm in unseren Magazinen begrüßen. Produziert ist die Reihe von Pauline, Jakob und Veit (MuK-Studierende an der ...mehr