
„Land of the Queers“. Queere Biografien in Namibia
"Land of The Queers" ist der Titel eines Website-Projektes, das queere Biografien in Namibia vorstellen will und damit ein Bewusstsein schaffen soll für die Situation homosexueller Menschen in dem ...mehr

Rekapitulieren und Weiterkämpfen.
"Ohne uns läuft hier nix! Der Arbeitskampf der studentischen Beschäftigten in Berlin" lautet ein Anfang diesen Jahres erschienenes Buch. Darin blicken Aktivist*innen der Kampagne TVStud zurück auf die Arbeitskämpfe, ...mehr

Neues Bauen und Nationalsozialismus
Welche Rolle spielte das Neue Bauen, moderne Architekturströmungen und deren Protagonisten im Nationalsozialismus? Wurde die Moderne wirklich kategorisch als eine "entartete Baukunst" verfemt? Zum Umgang mit dem Neuen Bauen ...mehr

Weggefährten. Kunst am Bau von Uwe Pfeifer
In einem eher abgelegenen Winkel von Halle befindet sich an einem heute von der Universität genutzten Gebäude das großflächige Wandbild „Die Weggefährten“. Radio Corax traf den Maler Uwe Pfeifer, ...mehr

Das Bauhaus und die Hochschule Anhalt – Podiumsdiskussion in Dessau
Am 12. Juli hat in Dessau das Campus-Fest der Hochschule Anhalt in Dessau stattgefunden. Es ging nicht nur darum, die aktuellen Abschlüsse zu feiern und Ergebnisse studentischer Projekte zu ...mehr

Wie Bilder unser Bild vom Gehirn prägen
Das Gehirn war für Forschende lange Zeit eine dunkle Kammer, dessen Geheimnisse sich kaum ergründen ließen. Im 19. Jahrhundert begann sich das zu verändern. Es entstand der bis heute ...mehr

Wie Bilder unser Bild vom Gehirn prägen
Das Gehirn war für Forschende lange Zeit eine dunkle Kammer, dessen Geheimnisse sich kaum ergründen ließen. Im 19. Jahrhundert begann sich das zu verändern. Es entstand der bis heute ...mehr

Ambitioniertes Ferienprogramm
Skaten (auch im Rollstuhl), Radio machen, Wendo, Slackline oder zum ersten Mal als DJ auflegen. All dies organisiert die DJO Sachsen-Anhalt in den aktuellen Ferien. Radio Corax stellt ein ...mehr

Spendenparty und Flohmarkt für Medinetz
Am Freitag findet ab 14 Uhr ein Flohmarkt und eine Spendenparty im Charles Bronson in Halle statt. Die Spenden gehen an Medinetz Halle / Saale e.V. Hört hört und schaut ...mehr

Zur Jahresausstellung der BURG 2019
„Wir schützen die Freiheit und Unabhängigkeit von Kunst und Design, wir stellen uns an die Seite derer, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, wir machen uns stark ...mehr

AFD: Völkisch nationalistischer Flügel weiter im Aufwind
Funktionäre aus dem Westen proben den Aufstand gegen den Wortführer des völkisch-nationalistischen Flügels der AFD. Warum die völkisch-nationalistische Strömung dem gegenüber machtbewusst und lautstark agiert, erklärte David Begrich vom ...mehr

Die Situation von Migrant*innen in Calais
Im Oktober 2016 wurde der "Dschungel von Calais" komplett geräumt. Der "Dschungel von Calais" das war ein Lager, was von Migrant*innen erbaut und bewohnt wurde. Es befand sich in ...mehr

Kurzfilmwanderung Juli 2019 in Leipzig
Die Kurzfilmwanderung in Leipzig jährt sich nun schon zum fünften Mal. Seit 2014 planen jedes Jahr eine handvoll Studierende die nächtliche Veranstaltung. Start ist dieses Jahr am Nibelungenring in ...mehr

Antifanews für den 11. Juli 2019
In dieser Ausgabe der Antifanews legen wir einen Fokus auf Sachsen. Dabei geht es u.a. um die Rechtsentwicklung in Leipzig, um das Bündnis #Unteilbar und die Initiative "Wann wenn ...mehr

Die Farbe meiner Haut
Rassistische Erfahrungen aller coleur gehörten und gehören - wie für die meisten schwarzen Menschen in Deutschland - auch zu ihrer Lebensrealität: ManuEla Ritz ging in den 80er Jahren in Mügeln ...mehr