Card image cap

Zwangsarbeit für die Siebel-Flugzeugwerke

In der Region Halle-Leipzig existierten im 20. Jahrhundert nicht nur mehrere militärische und zivile Flughäfen - es wurden auch Flugzeuge gebaut. Im Osten Halles befand sich das Siebel-Flugzeugwerk, das ...mehr

Card image cap

Die Flughafenarchitektur Hans Wittwers

Ende der 1920er Jahre entwirft Hans Wittwer für die Flughafengesellschaft Halle/Leipzig m.b.H. ein Restaurationsgebäude. Zu dieser Zeit ist das Fliegen einer kleinen Minderheit der Gesellschaft vorbehalten, die zivilen Flughäfen ...mehr

Card image cap

Die Wahrheit über Chemtrails!!1!

DAS MUSST DU GESEHEN HABEN: Ein Beitrag der dein Leben verändern wird. Denn, investigativer Journalismus zeichnet uns aus. Wir sind Spuren nachgegangen, die uns nach langen Recherchen eines der größten, vielleicht ...mehr

Card image cap

„Gate 1-7“: eine Ausstellung auf dem Flughafen Leipzig/Halle

An den Flughafen Leipzig/Halle kommt normalerweise, wer eigentlich woanders hin will. Doch während des Ausstellungsprojekts "Gate 1-7" der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle ist der Flughafen das Ziel. Dabei stellen ...mehr

Card image cap

Ein Jobcenter auf dem Flughafen?

Auf dem Flughafen Leipzig/Halle gibt es nicht nur zahlreiche Reisebüros, Autovermietungen, Bäcker und Zeitschriftenläden sondern auch ein Büro der Bundesagentur für Arbeit Oschatz. Das Flughafenbüro ist täglich besetzt - ...mehr

Card image cap

Adler und Kranich – die Lufthansa und Zwangsarbeit

Die Lufthansa ist das größte und bekannteste deutsche Luftfahrtunternehmen. Gegründet wurde sie erstmals als Deutsche Lufthansa AG 1926. Nachdem sie von den Alliierten liquidiert wurde, gründete sich in den ...mehr

Card image cap

(K)ein Nachtflugverbot am Flughafen Leipzig/Halle!

In den angrenzenden Orten um den Flughafen Leipzig/Halle dröhnt es in der Nacht. Die ganze Nacht durch starten und landen die Frachtmaschinen von DHL im zehn Minuten Takt. Das ...mehr

Card image cap

Kursdorf, ein verlassenes Flughafendorf

Kursdorf heißt ein Ort, der vom Flughafen Leipzig/Halle umschlossen ist. Eigentlich kann man nicht mehr von einem Dorf sprechen, die Bezeichnung Geisterort trifft es besser, denn seit 2017 leben ...mehr

Card image cap

Prekäre Piloten

Die Aktion gegen Arbeitsunrecht beschäftigt sich branchenübergreifend mit den Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt und dokumentiert diese auf der eigenen Website. Im aktuellen Projekt "Prekäre Piloten - Arbeit und Konflikte ...mehr

Card image cap

Erkundung des Flughafen Leipzig/Halle

Madeira, Istanbul, Frankfurt, München - das sind einige der Ziele, die gerade vom Flughafen Leipzig/Halle angeflogen werden können. Viel Betrieb ist in der Nebensaison auf dem Flughafen zwar nicht, ...mehr

Card image cap

Planespotting

Menschen gehen in ihrer Freizeit den verschiedensten Hobbys nach. Manche spielen Gitarre, andere Skat, ein prominentes Beispiel ist auch das Sammeln von Briefmarken, wieder andere sammeln Bilder und Videos ...mehr

Card image cap

Abschiebung vom Flughafen Leipzig/ Halle

In der Radio Corax Flughafensendung am 28. Feburar wollten wir auch einen Blick auf Abschiebungen werfen, die vom Flughafen Leipzig/ Halle aus durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr sind von ...mehr

Card image cap

Insolvenzbedingte Kündigungen von Pilot*innen

Im August 2017 meldete das Flugunternehmen AirBerlin Konkurs an. Die Fluggesellschaft wurde zum Teil an Lufthansa und easyJet verkauft. Was das für die ehemals Angestellten im Cockpit bedeutet und ...mehr

Card image cap

Seelsorge am Flughafen

Die meisten Menschen verweilen nur kurze Zeit am Flughafen. Ganz so abgetrennt vom Alltagsleben, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte, ist der Flughafen aber nicht. Ein Flughafen ...mehr

Card image cap

Fünf Minuten bis zum Traumurlaub

Ein langer Gang führt am Flughafen Leipzig-Halle vom Bahnhof zu den Gates. Hier reiht sich ein Reisebüro an das nächste. In Zeiten des Internets fragt man sich, wie so ...mehr