
Radiozwitschern #17: Feminismus und Antifeminismus
Für diese Ausgabe haben wir zwei Feminist*innen im Gespräch. Zum einen Dr. Verena Brunschweiger, die als Aktivist*in, Autorin und Antinatalistin bekannt ist. Antinatalistin, damit ist eine (feministische) Positionierung gegen ...mehr

IndieRE #74 | Radio CORAX
Die neue IndieRE Ausgabe von Radio CORAX taucht in das Lineup des "Rage Generation Festivals" ein, das im September in Halle Neustadt stattfindet. Luise und Joshi sprechen außerdem mit ...mehr

SUBjektiv: 21.08.2023
1. KOHTI TUHOA – ihmsen kasvot 2. MINOR THREAT – in my eyes 3. NIDFAKTA – גיג בלבנון . 4. REAGAN YOUTH – i hate hate 5. BALANS – kto kot pepel 6. LES ...mehr

IndieRE #73 | Radio MARŠ
Die 73. Folge des IndieRE-Projekts kommt von Radio MARŠ aus Slowenien und präsentiert euch neue aufstrebende Bands aus Maribor und teilweise unveröffentlichtes Material, das noch nie über UKW-Wellen gesendet ...mehr

Common Voices Radio: Neue Asylpolitik in Europa / Taliban und Menschen allein in Afghanistan!
Was ist die neue EU-Asylpolitik und was sagen Aktivisten dazu? Darüber sprechen heute einige Aktivisten in der ersten Stunde der Sendung. Wir haben diese Stunde des Programms von unseren ...mehr

SUBjektiv: 14.08.2023
1. EA80 – Was ist geblieben? 2. LES RITA MITSOUKU – c´est comme ca 3. COLOMBEY – roule jeunesse 4. THE CRAMPS – human fly 5. AMYL & THE SNIFFERS – guided by ...mehr

Bruttosozialprodukt – der scheinbare Reichtum einer Gesellschaft (Moneycracy #4)
Das Bruttosozialprodukt ist die bekannteste volkswirtschaftliche Größe. Regelmäßig wabert es durch die Medien und wenn mit dieser mystischen Zahl etwas nicht stimmt, dann wird der Gesichtsausdruck der 'Expertinnen' Ernst ...mehr

Common Voices Radio: Eine Diskussion über Integration in Deutschland / Die politische Situation in Afghanistan zwei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban
In der ersten Stunde der heutigen Sendung hatten wir ein Interview über die Integration von Neuangekomenen in Deutschland. Zu diesem Thema haben wir eine Diskussion zwischen Menschen mit und ...mehr

IndieRE #72 | EMA-RTV
Diese IndieRE-Sommerausgabe aus Sevilla ist eine musikalische Reise zu den Ecken der Iberischen Halbinsel: Galicien, Katalonien und Andalusien. Entdeckt den Mix Elektronischer Musik mit einer Vielzahl von folkloristischen Kontexten ...mehr

IndieRE #71 |Radio Helsinki
Der Sommer ist in vollem Gange und die perfekte Zeit für Festivals und Live-Shows mit jede Menge musikalischem Input. Sommerliche Vibes hat auch Radio Helsinki für die 71. IndieRE ...mehr

Common Voices Radio: LIVE; Kurdische Musik bei Common Voices
Diesmal sendete Common Voices LIVE im Studio über kurdische Musik. Bavê Xelîl ist ein Musiker aus Kurdistan-Rojava und hat im Studio Saz gespielt. Er wurde auch über seine Aktivitäten ...mehr

SUBjektiv: 31.07.2023
1. THE DUD UGLYS – staring at the end 2. GIFTED CHILDREN – painting by numbers 3. THE BUG CLUB – short and round 4. MORREADORAS – morreadoras 5. HANS-A-PLAST – Lemminger Punks 6. ...mehr

IndieRE #70 | Civil Rádió Budapest
In der ungarischen Ausgabe von IndieRE präsentieren Ákos Cserháti und Dániel Kemény wieder eine Auswahl regionaler Veröffentlichungen der letzten Monate. Die Show beginnt mit leichteren Rocksongs, gefolgt von elektronischer ...mehr

: Kapitalismus – Geldvermehrung als Daseinszweck (Moneycracy #3)
Nachdem wir uns in den ersten beiden Podcastfolgen mit der Erfindung des Geldes und seiner Entwertung über Inflation beschäftigt haben, kommen wir diesmal zum Kernelement unserer Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, ...mehr

Common Voices Radio: Entstehung der Post-Ost Gruppe / Anarchismus im Mittleren Osten / Eine Konferenz über die Teilung Kurdistans
In der ersten Stunde der heutigen Sendung gab es ein Interview über die Entstehung der Post-Ost Gruppe. Ein weiteres Thema der Sendung war der Anarchismus im Mittleren Osten. In ...mehr