Seit dem 11. März 2025 hat die Stadt Halle sechs neue Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur bekommen. Initiator des in den 90er-Jahren gegründeten Gedenkprojekts „Stolpersteine" ist Gunter Demnig. Die neuen Steine wurden an vier Orten für vier Verstorbene und zwei Überlebende angebracht. Erinnert wird an Darga Brynyck, Max, Arthur und Karola Mendel sowie Franz Peters und Ernst Thiele. Zu finden sind die Stolpersteine an den ehemaligen Wohnorten der Verstorbenen – unter anderem in der Nähe des botanischen Gartens und am Riebeckplatz. Auch die Nachfahren der Verstorbenen waren bei der Verlegung dabei. Über die Verlegung am 11. März und vor allem das Projekt hier in Halle sprachen wir mit Juliane Bischoff vom Verein „Zeit Geschichte(n)".
Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.