Vom 5. September bis zum 14. September 1992 gab es in der Oeringer Straße in Quedlinburg über eine Woche lang Angriffe von Neonazis auf eine Geflüchtetenunterkunft. Wo damals die Geflüchtetenunterkunft stand, steht heute ein Einkaufsladen. Nichts in Quedlinburg erinnert noch an das Pogrom von 1992. Um das zu ändern, haben Tucké und Thai-Tai, letztes Jahr nach 30 Jahren die Initiative "Gedenken an das Pogrom in der Oeringerstraße in Quedlinburg 1992" gegründet, durch die sie über einen Instagram-Account auf das Pogrom aufmerksam machen.
Wir haben mit Tucké und Thai-Tai über das Pogrom 1992 und über Ihre Arbeit zur Aufarbeitung des Geschehenen gesprochen.