Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig

Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen? In diesem Beitrag spricht László von Radio Corax mit der Neurologin Dr. Wetzig über die medizinischen Hintergründe der Erkrankung, Herausforderungen in der Diagnostik und Therapie sowie die Auswirkungen auf den Alltag. Zudem berichtet Bärbel Tessner von der Arbeit in Selbsthilfegruppen, die Betroffenen und Angehörigen Halt und Austausch bieten. Mehr über den Purple Day erfahrt ihr auf purpleday.org, und eine Liste von Selbsthilfegruppen gibt es auf www.epilepsie-vereinigung.de.


Unsere Arbeit ist nur dank eurer Unterstützung möglich. Wir freuen uns immer über Spenden oder Fördermitgliedschaften. Noch besser ist es natürlich, wenn ihr Lust habt selber Radio zu gestalten und freies Radio nicht nur hört und unterstützt, sondern auch macht! Gerne könnte ihr uns jederzeit Feedback geben.

Zu sehen ist das Logo von purpleday.org Eine lila Weltkugel, um die herum eine grüne Schlinge liegt, auf der "Purpel Day - March 26" steht. Um den Globus kreisrund herum ziert ein weiterer Schriftzug: "Supporting Epilepsy Around the World!".